Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 5. April 2007, 13:56

wie Teile zum lackieren fixieren?

ich habe mir einfach mal dieses Bild aus einem Baubericht geklaut - bitte nicht böse sein ...



Aber nun zu meiner Frage:

Das sind doch einfach Holzspieße aus dem Supermarkt, oder ? Wie befestigt ihr die Teile darauf ? Festkleben ? Mit was ?
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart

2

Donnerstag, 5. April 2007, 14:20

Je nach Material einen winzigen Tropfen Sekundenkleber oder Heißkleber. So hab ich es bisher gemacht. Manchmal hast du aber auch kleine Löcher in dem Bauteil, in die du solch einen Schaschlikspieß reinpieksen kannst.
Viele Grüße, David

3

Donnerstag, 5. April 2007, 14:37

klar wenn ein Loch drin ist :ok:

Heißkleber - gute Idee ! (Mensch bin ich fantasielos ;) )

noch eine Frage :nixweis: ich habe hier einige (Motor-)Teile die chromfarben lackiert sind bzw. so vom Hersteller kommen. Wenn ich diese vom Träger abmache und entgrate dann verliere ich selbstverfreilich die Chromschicht an diesen Stellen.

Laut Bauplan soll ich diese "farblos, matt" lackieren - bitte nicht hauen, aber wenn ich da "farblos" drüber lackiere dann sieht man doch die Stellen immer noch, oder ? Ich habe jetzt aber nicht die Möglichkeit die Teile neu zu verchromen bzw. dieses Wundermittel (Alcat oder so Ähnlich) zu benuzten. Was tun ? Einfach Alu oder Silber nehmen ?
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart

4

Donnerstag, 5. April 2007, 14:55

Wenn du alu oder silber nimmst dann lackiere die ganzen chromteile damit, weil sonst sieht die eine stelle auch dumm aus damit ...
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

5

Donnerstag, 5. April 2007, 15:30

Hi,

hab mir so einen Caligraphier-Stift in Chrom gekauft, damit geht das eigentlich super zu retuschieren, aber man muss leider an diese Stellen wenn der Stift trocken ist, eine Schicht Klarlack draufpinseln, da er sich sonst "weggreift" wenn man mit dem Finger ran kommt!
Grüße aus Berlin

Dennis

6

Donnerstag, 5. April 2007, 15:32

Wo bekommt man denn sowas ?
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

7

Donnerstag, 5. April 2007, 17:27

ist zwar schade um das Chrom aber so werde ich es wohl machen ...

Wobei man sich fragt warum der Hersteller das dann erst verchromt wenn eh so viele Grate dran sind das man es nicht so lassen kann :(
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart

8

Donnerstag, 5. April 2007, 17:41

Hi Hobi,

um auf deine Frage zum fixieren zurück zu kommen...

Ich mache das mit den Holzpiesen (Schaschlick oder Zahnstocher) bei Bauteilen die Löcher haben. Bei solchen die keine haben, nehme ich mir ein Stück Gusast und erhitze dieses mit nem Feuerzeug bis es anfängt zu schmilzen. Dann drücke ich es an einer stelle an der man es nachher nicht sieht auf das Bauteil, und lasse es auskühlen.
Der Gußast hält dann recht gut am Bauteil. Der Ast löst sich dann nachher auch Rückstandslos wieder ab.

Gruss Andy

9

Donnerstag, 5. April 2007, 17:52

Noch eine Sache, die mir gerade einfällt, die ich aber noch nicht getestet habe: doppelseitiges Klebeband!
Da sollte man dann den Schaschlikspieß wahrscheinlich von der Spitze befreien, dann hat man eine kleine Auflage für das Klebeband. Denke für kleinere Teile, die zu empfindlich sind gegen Hitze, ist das eine Möglichkeit.
Viele Grüße, David

10

Donnerstag, 5. April 2007, 19:24

Danke für eure Ideen und Vorschläge - ich habe es inzwischen mit dem Heißkleber ausprobiert und bin zufrieden ;) hält recht gut und läßt sich auch wieder rückstandslos entfernen ... :ok:
"Every man dies; but, not every man lives." Sir William Wallace, BraveHeart

Werbung