Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 3. April 2007, 12:14

Corvette Sting Ray III in 1:24

Hallo,

jetzt zeige ich etwas aus meiner privaten Sammlung.
Ich hoffe die Bilder bringen das einigermaßen 'rüber.

Man muss das Farbenspiel mal live gesehen haben.

Der ein oder andere ältere Modellbauer kennt vielleicht das Original dieses Fahrzeugs.

Es ist eine Conceptstudie einer Corvette anfang der 90iger Jahre.

Also bevor die C5 vorgestellt wurde.

In dem Film Demolition Man mit Sylvester Stallone war sie eine von vielen Conceptcars, die in dem Film zu sehen waren.

Da es nur ein Original gibt, muss das Modell bei mir auch den originalen Farbton aufweisen.

Mit MetalFlake Lacken habe, so denke ich den Ton ganz gut getroffen.

Abgesehen von der Lackierung habe ich auch einige Teile aus dem Aftermarket und selbst angefertigte Detais hinzugefügt um das Modell zu einem Eyecatcher werden zu lassen.

Da ist er:







Hier erkennt man die Reifenventile. Sogar an die Gasfüllung der Pneus habe ich gedacht.












Aah, die Sonne scheint. Weg mit dem Dach. :smilie:



Gurte und die dazugehörigen Schlösser müssen einfach sein.













V8 . Das ist Musik für meine Ohren.






Ich erinnere mich noch gut an das Modell. Bevor er so aussah, wurde er zweimal in Bremsflüssigkeit getaucht. Irgendwas geht immer schief. Ein drittes Mal hätte er nicht mehr verkraftet. das Plastik wurde immer gummiartiger.



Upps, der gehört hier nicht hin. Der hat sich hier hereingemogelt. "Zeig mich, zeig mich", hat er die ganze Zeit gerufen.:abhau:

Bei Interesse gibt's mehr davon.

Viel Spaß

Tach zusammen :wink:
Die einen sagen stolz: "das habe ich gelernt" ; die anderen sagen nichts, aber dafür können sie es.

2

Dienstag, 3. April 2007, 12:34

Hallo Revelluzer,

tolles Modell.
Die Lackierung ist der Hammer. Da möcht´man am liebsten reinspringen !

Deine Detailausführungen sind absolut top.
Die Fanfaren, die Gurte u. Schlösser oder die Kühlschlauch-Schellen, etc. - der Wahnsinn !

Gratulation zu diesem perfekten Modell.

Gruß
Tom

P.S. der Prowler ist auch ziemlich geeeeeiiieeel !
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deejay« (3. April 2007, 12:42)


3

Dienstag, 3. April 2007, 18:54

Hi Michael,

klasse Modell :ok: :respekt:

Bei dem Modell kommen bei mir Kindheitserinnerungen wieder. Die hab ich mit 10 mal gebaut ;) :lol: aber laaang net so klasse wie du :(

Gruss Andy

4

Mittwoch, 4. April 2007, 00:11

Also der ist echt klasse, der lack ist dir 100% gelungen und auch die feinen Details im innenraum können sich sehen lassen !

:respekt: :dafür:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

5

Mittwoch, 4. April 2007, 20:09

RE: Corvette Sting Ray III in 1:24

HI Michael,
die Corvette ist mir gar nicht so aufgefallen in dem Film und ich hab mir den schon xxmal angeschaut. Hab wohl immer nur nach dem 70er Olds 442 und dem Cadillac Solitaire geschaut. ;)

Als Modell ist mir die Corvette auch nicht so bekannt, aber was du daraus gemacht hast ist der Hammer! :respekt: :respekt: :respekt:
Die drei Fanfaren in der Motorhaube find ich auch klasse und ein sehr schöner sauberer Innenraum :ok: :ok: :ok:

An die Lichter hätten die Designer sich mal erinnern können als sie die neue gemacht haben!

Der Prowler sieht ja auch hervorragend aus, auch wenn er mir mit Chromfelgen noch besser gefallen würde.

Grüße
Boris
p.s.: Hat jetzt eigentlich in der zwischenzeit jemand herausgefunden wie die drei verd... Muscheln funktionieren? :abhau:
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

6

Donnerstag, 5. April 2007, 15:17

also das original gefällt mir wirklich absolut nicht - ich halte das fahrzeug für ziemlich geschmacklos und unharmonisch (die corvette, nicht den prowler). deine umsetzung ist aber hervorragend gelungen - vom perfekten lack bis zu den kleinen details. ein absolutes sahnestück!
"Niveau" ist keine Handcreme!

FFMC
Ans modélisme

7

Donnerstag, 5. April 2007, 15:24

Hi,

ein top Modell! Super Lack, muss ich schon sagen, bloß, die Auspuffrohre gefallen mir irgendwie nicht so richtig... vielleicht hättest Du sie ein wenig "realer" machen können, sehen wirklich sehr nach Kunststoff aus...
Grüße aus Berlin

Dennis

8

Freitag, 6. April 2007, 17:48

Hallo Revelluzzer :wink: :wink:
Ich bin ja nun gar kein Autobauer,also total fremd,bin durch zufall bei dir gelandet.......
Umfall und boah-Ey Smilies :D
Ist das eine geile Karre.
Corvetten gehören für mich ja zu den Traumwagen,und so eine hab ich noch nie gesehen,astrein. :ok:
Der Lack sieht genial aus,der Innenraum tadellos,einfach nur geil!!
Respekt
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

9

Dienstag, 1. Mai 2007, 17:53

sehr gutes Modell, z.Z. helfe ich einem Freund, ein von diesen zu bilden. :ok: :ok:
gewesen dankbar für die Kommentare. :ok:

GUGAMETAL APPE - BRASIL

10

Dienstag, 1. Mai 2007, 18:17

obwohl ich noch kein Autobauer bin, aber bald damit anfange, gefällt mir das (Korrektur: die) Modelle Super!!!!!
Gruß
Andi

Werbung