Schlicht und einfach...sechs Zylinder statt Wankelmotor...schade dass bei diesem Modell am Schluss der Rotstift angesetzt wurde. AMC hatte mit dem Pacer ein anschauliches handliches Auto am Start, welches sicher auch in Europa mit entsprechenden Winkel Motor technisch auf der höhe gewesen wäre. Technisch hatte der Wankel Motor von NSU wohl 1977 die gröbsten Kinderkrankheiten hinter sich gelassen. Ok, dafür konnte man mit dem soliden 6 Zylinder Jeep Motor und dem entsprechenden Drehmoment vermutlich auch ganze Acker bepflügen...
Bei mir wie immer selbst gemischter Farbton auf Basis von Gunze plus 2K Klarlack. Den Motorraum habe ich ein wenig aufgepeppt. Lampengehäuse ausgefräst und im Innenraum gemehlt und Gurten montiert. Plates fehlen.
Wieder mal ein sehr schöner Bau deinerseits
Die Details im Innen- und Motorraum gefallen mir besonders gut.
Ich finde der Pacer Wagon hat viel schönere Proportionen als die normale Coupe(?)-Version, welche ja mehr wie Goldfischglas aussieht. Ein lustiges Detail am Pacer: Die Beifahrertür ist länger als die Fahrertür, um Passagieren den Zugang zum Fond zu erleichtern. Hat AMT auch hier beim Wagon schön wiedergegeben.
Gruß,
der Olli
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms
Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Vielen Dank fürs Lob. Bei näherem betrachten der Fotos sehe ich schon noch Potenzial. Fällt meistens erst bei den Nahaufnahmen auf.
Die unterschiedlichen Türen sind mir jetzt gar nicht aufgefallen. Habe kann mich jetzt aber wieder daran erinnern, dass dies auch ein Verkaufsargument beim Original war.
Liebe Grüsse
Gut,wenn du selbst Verbesserungspotential findest.
Ich sag mal,sieht doch im Allgemeinen gut aus.
Lack passt,Innenraum sieht gut aus.
Aber spendier dem Wagen noch ein paar Nummernschilder,das Heck sieht so doof aus.