Ich wünsche Dir die nötige Geduld und gutes Gelingen!
Vorab: LEUTE WENN IHR DIE DINGER KAUFT, MÜSST IHR EUCH DIE KAROSSERIE UNBEDINGT ANSCHAUEN!!
Und ich hab noch ein paar Enthusiast ...
Den habe ich auch noch- und ich bin langfristig dabei, einen Countach Turbo S zu bauen.
Vorab: LEUTE WENN IHR DIE DINGER KAUFT, MÜSST IHR EUCH DIE KAROSSERIE UNBEDINGT ANSCHAUEN!!
Das Problem ist, dass der Karton sehr voll und die Karosserie sehr filigran ist.
So hat man oft Bausätze, die nach Einsicht nicht ordentlich wieder zusammengepackt wurden (unmöglich bei dieser Serie) und so die Karosserie über 20 Jahre Lang deformiert haben
-Resultat: die Türen passen nicht mehr und mitunter stehen die Schweller auch nicht mehr parallel
Eventuell findest du eine möglichkeit die Scheinwerfer nicht zu befestigen.
Was dir die möglichkeit gibt die Scheinwerfer nach Wunsch (also am fertigen Modell) auszuklappen?
Beim Aoshima hab ich diese ach nicht fix verklebt...
MFG
Aus der Hüfte geschossen - ohne nach Bildern zu suchen - könnte ich vermuten, das die Zündkerzen unter den schwarzen "Lamborghini"-Abdeckungen liegen...da fällt mir was ein: Lamborghini Countach DeAgostini (Post 46)
Hallo Marcel, wenn du noch Teile für den Lambo brauchst...ich hab den irgendwann mal angefangen.
Jetzt liegt er schon ne Weile im Schrank und ich glaube, ich bau ihn nicht weiter.![]()
Gruß
Ulf
Ach ja, verrätst Du uns schon die Karosseriefarbe? Wir wissen bislang ja nur, dass es nicht Schwarz wird.
oha...ich würde nicht eine so "moderne" bzw. ausgefallene Farbe wählen. Also ich nicht...bin ja nicht der Maßstab, was geht und was nicht. Da bin ich eher der klassische Unilack-Typ.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH