Sie sind nicht angemeldet.

  • »arsen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 111

Realname: arsen rostomyan

Wohnort: istanbul

  • Nachricht senden

1

Freitag, 5. Mai 2017, 11:08

1961 Opel Rekord coupe P2

hallo zusammen ,
ein entscheidendes German auto für mich. ich wollte mit ihnen teilen . danke air trax.





Das Kit ist ziemlich schwierig




  • »arsen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 111

Realname: arsen rostomyan

Wohnort: istanbul

  • Nachricht senden

2

Freitag, 5. Mai 2017, 11:14







:bang: ?(

Beiträge: 716

Realname: Klaus Upmann

Wohnort: Rheine, der größte Vorort von Wettringen

  • Nachricht senden

3

Freitag, 5. Mai 2017, 11:52

Hallo Arsen,
ein schönes Auto, das Du uns hier zeigst. Leider überschreiten Deine Hochformatbilder die erlaubte Größe hier im Forum. Daher möchte ich Dich bitten, das kurzfristig zu ändern.

Munter bleiben

Klaus
Planung ist die Kunst den Zufall durch einen Irrtum zu ersetzen

  • »arsen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 111

Realname: arsen rostomyan

Wohnort: istanbul

  • Nachricht senden

4

Freitag, 5. Mai 2017, 12:22

dann compound







Danke

Beiträge: 1 717

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

5

Freitag, 5. Mai 2017, 19:11

Hallo Arsen :wink:

Sehr schöner Opel. :ok: Bin auf das Endergebnis gespannt. Aber das was ich von Dir so gesehen hab, sieht alles Super aus :ok:

Könntest noch ein paar Infos zum Bausatz geben. ;)

Gruß Fredl

6

Freitag, 5. Mai 2017, 19:21

,,,ohne große Worte :ok: . Der Lack :hey: , so muss das!

Die Airtrax Modelle sind einzigartig, habe den Rekord D als Coupe davon gebaut.... :love:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Freitag, 5. Mai 2017, 22:51

Du bekommst das hin! Sieht super aus - toller Kit :ok:

  • »arsen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 111

Realname: arsen rostomyan

Wohnort: istanbul

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 8. Juni 2017, 13:56

Hallo ,
Vielen Dank für Ihre Kommentare.
Ich würde sagen, ziemlich gute Qualität und störungsfreien Kits
Aber
Ich habe ein Unglück hat.Meine Vermutung Chemikalien abgestanden



:bang:

  • »arsen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 111

Realname: arsen rostomyan

Wohnort: istanbul

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 8. Juni 2017, 14:00

Ich reparierte lokal




  • »arsen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 111

Realname: arsen rostomyan

Wohnort: istanbul

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 8. Juni 2017, 14:04

Es wurde wieder gemalt







Vielen Dank für Ihr Interesse

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 8. Juni 2017, 16:51

Super schön :love: :)

1/24?
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

12

Donnerstag, 8. Juni 2017, 20:33

Smart-Repair beim Automodell - das ist der Hammer !! :respekt:
:ok:
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Freitag, 9. Juni 2017, 09:47

nicht anders mach ich das auch, wenn mal der Lack mit abgeht. "auffüllen", beilackieren - fertig :ok:

14

Freitag, 9. Juni 2017, 10:31

Hallo Arsen
Sehr schönes Modell und wahrscheinlich auch selten :)
Das Dach hast Du 1A hingekriegt, spiegelt ja wie ein Babypopo :ok:

Mich persönlich stört der unterschiedliche Glanzgrad von Dach und Karosserie :(
Oder bist Du mit der Karosserie noch nicht fertig?

Gruss, Dani

15

Freitag, 11. August 2017, 19:19

Also ich sehe rein gar nichts ;(

Werbung