Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 31. März 2017, 23:23

1976er Gremlin X

Abend zusammen :wink:


Heute starte ich einen Baubericht von einem Auto, was optisch nicht ulkiger sein kann.
Und zwar einen 76er Gremlin.
Der Bausatz stammt von AMT und ist im Maßstab 1/25.
Als erstes Mal zum Bausatz: der bietet mehr als ich gedacht habe:

Motoren Optionen
Colour Verglasung in Grün
Reifen in Stock oder Custom Optik.
Usw usw. Also Fakt: man kann ihn in zwei Optionen bauen.

Nur bin ich für Amt sehr überrascht. Alles sehr sauber gegossen, kaum Fischhäute.
War echt erstaunt. Selbst die Reifen zeigen nirgends eine Trennnaht.

Als Vorbild nehme ich einen Gremlin X, in einem schönen Baby blau.





Hier mal ein Bild vom Bausatz und den schönen Details die das Modell bietet.
Mal schauen wie der Bau wird. Denke das es heut Abend oder morgen früh schon das erste Update geben wird.









Mfg Max

2

Montag, 3. April 2017, 07:00

Guten Morgen zusammen.

Nun geht es los beim kleinen AMC.

Begonnen hab ich klassisch mit dem Motor.

Eigentlich war ich erstaunt das er so gut zusammen gepasst hat.
Hätte ich bei einem AMT Bausatz nicht gedacht.

Als extra hat er noch eine Verkabelung und ein dezentes Washing bekommen.

Ps. Das einzige woran ich mich bei AMT aber noch gewöhnen muss sind die Bauanleitungen. Die sind ja der Horror :abhau:









Und dann noch eine Frage:
Welche Felgen würdet ihr nehmen? Bin unschlüssig.



Mfg Max

Beiträge: 2 043

Realname: Marcel

Wohnort: Nattenhausen/ Breitenthal, Schwaben

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. April 2017, 07:37

Moin,

ich würde die unteren nehmen, die kommen auch auf meinem Ford drauf. :D :ok:
Marcel

Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. April 2017, 10:23

Howdy Max :wink: ,

Heute starte ich einen Baubericht von einem Auto, was optisch nicht ulkiger sein kann.
Och, da gibt's noch ein paar . . .

Eigentlich war ich erstaunt das er so gut zusammen gepasst hat.

Hätte ich bei einem AMT Bausatz nicht gedacht.
Warum ?

Aber jetzt mal zum Thema zurück: interessantes Fahrzeug hast du dir ausgesucht, gut, ist jetzt nicht so ganz in meinem Beuteschema, dennoch bleib hier mal dren. Zur Felgenfrage kann ich nur sagen, wenn du den nach Vorbild bauen willst, so wie du sagtest, dann nimm die oberen Felgen.

So long

Matze

5

Montag, 3. April 2017, 13:02

Hallo Matze, Marcel.

Klar sehen die Custom Felgen besser aus, aber wie Matze schon sagt... das Original hat halt die Stahlfelgen.


Mein Beuteschema war das Fahrzeug auch nicht, aber für 15 anstatt 36 Euro kann ich ne nein sagen.


Freut mich auch das du Matze als Experte beim Thema Amerikaner, mir über de Schultern schaust.
Mfg Max

6

Dienstag, 4. April 2017, 00:35

Abend zusammen. :wink:

Ich habe mich nun doch für die Oroginal Stahlfelgen entschieden.

Diese haben ein washing bekommen, damit diese so ein natürlicheres Aussehen kriegen.

Danach habe ich mich um das Fahrgestell gekümmert.
Erst in schwarz matt lackiert, Leitungen und sonstiges farbig hervorgehoben und dann alles mit Pigmenten verstaubt und mit Silber trocken gemalt.

Denke mal nicht das 40 Jahre an einem Gremlin spurlos vorüber gehen. :abhau:





Mfg Max

7

Donnerstag, 6. April 2017, 23:15

Habe das Modell von Motormax. Ich hab ihm breitere Schluffen hinten drauf gemacht damit er mal wie ein richtiges Auto aussieht


8

Freitag, 7. April 2017, 00:08

Moin Leute.

Vor lauter bauen habe ich glatt vergessen die Bilder der Fortschritte hoch zu laden.
Nun fiel meine Wahl auf rot.

Mal rasch im Internet geschaut ob es den Gremlin X auch in rot hab... ja gab es, mit schwarzen Streifen an den Seiten.
Mal im Bausatz geschaut... super. Die Streifen gibt es hier auch in schwarz.

Plan durchgezogen. Nun ist er rot.
Die hinteren Scheiben wurden dunkel. Jugendsünde halt.
Soll ein Auto eines 18 Jahre alten Fahranfängers aus Amerika zeigen.
Sieht recht passend aus.











Mfg Max

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

9

Freitag, 7. April 2017, 00:35

Howdy Max :wink: ,

die Lackierung ist dir gut gelungen. Diese "Positionslampen" an den hinteren Kotflügeln sehen allerdings etwas ausbaufähig aus, oder täuscht das?

So long

Matze

10

Samstag, 8. April 2017, 18:45

na das ging ja jetzt recht flott, ein gelungenes Ergebnis!

Beim nächsten würde ich dir empfehlen, die Decals mit Klarlack zu überziehen- ist einfach haltbarer

11

Sonntag, 9. April 2017, 00:02

Moin Jens. Moin Matze.

Freut mich das euch der Gremlin soweit gefällt.

Jens: ja mit den Decals ist mir im Endeffekt selber auch noch aufgefallen.
Aber ehrlich ? Ich bin froh das die überhaupt drauf sind. Die waren sowas von brüchig gewesen.

Matze: Ja recht hast schon mit den Sidenarkers. Der links sieht etwas ungleichmäßig aus. Da werde ich auch noch mal ran gehen.

Heute ging es minimal weiter. Aber wenigstens etwas was man zeigen kann.

Die Räder wurden etwas eingestaubt, die Motorhaube durfte mal Probe liegen und der Innenraum wurde begonnen.
Die Schaltkulisse wollte garnicht passen, da diese von der Rundung her garnicht zum Getriebetunnel gepasst hat.
Die Motorhaube hat vorne knapp 1mm Platz zur Karosse...
Wartet wohl etwas Nacharbeit auf mich.

Und bei der Seitenansicht vom Gremlin fiel mir auf... so klein ist der garnicht.
Sieht sogar etwas bullig aus. Gefällt mir langsam immer mehr der kleine.







Mfg Max

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 9. April 2017, 14:10

Howdy Max :wink: ,

das mit der Motorhaube ist ärgerlich, aber zu beheben. Falls du Plastikprofile im Haus hast, kleb doch einfach ein 1 x 1 mm Profil an eine Seite, lass es gut durchtrocknen und feil und schleif es dann passend. Sieht hinterher deutlich besser aus. Zur Not würde auch ein Stück Giesast ausreichen, ist aber lange nicht so elegant ;) .

Trotz allem hätte ich die Haube vor dem Lackieren anprobiert und passend gemacht UND vor allem zusammen mit der Karosserie lackiert. Sonst kann es zu Farbunterschieden kommen, selbst wenn du die gleiche Farbcharge nimmst. Es sei denn, die Haube bekommt sowieso eine andere Farbe, z.B. weiss. Dann egal.

So long

Matze

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

13

Montag, 8. Mai 2017, 21:16

Howdy Max :wink:,

schade, dass der Baubericht nicht zu Ende geführt wurde . . . :nixweis:. Hauptsache fertig :(

So long

Matze

14

Montag, 8. Mai 2017, 21:24

Hallo Matze.

Tut mir leid. Hatte lange Zeit kein WLAN zu Hause durch Bauarbeiten am Netz bei mir in der Straße.

Hoffe du nimmst mir das nicht übel.
Mfg Max

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 9. Mai 2017, 16:48

Howdy Max :wink: ,

nee, nee, ist doch kein problem. Ich fand es nur schade, aber unter diesen Umständen . . .

So long

Matze

Werbung