Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 26. März 2017, 16:48

Corvette C4 convertible Monogram 1:24

Ich liebe dieses Ding! Monogram waren wahrscheinlich die besten Autobausätze in der grauen Vorzeit! Sehr tolles "Abbild" muss man sagen und die Passgenauigkeit war auch gut

Dennoch OOB und nicht unbedingt den Anspruch, die Szene zu schocken.. es muss ja Spaß machen! Lack ist Tamiya silver leaf mit Seidenmattem Klarlack. Ich würde es nicht empfehlen das nachzumachen da der Klarlack auf dem Silver Leaf nicht sehr gut hält




































3

Sonntag, 26. März 2017, 19:32

Gefällt mir gut!
Sind die Scheinwerfer ausklappbar?
Auf dem Bild mit der offenen Motorhaube sieht man ja die Ausbuchtungen, würde bestimmt noch besser aussehen :)

Ich glaub ich muß mich auch mal mehr mit Zivilfahrzeugen beschäftigen, der ganze Panzer/Kriegs Kram wird langsam langweilig
Zwei Dinge sind unendlich,
das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher
(Albert Einstein)

4

Sonntag, 26. März 2017, 21:14

Nein man kann sie nicht ausklappbar darstellen.. Ich persönlich finde die Scheinwerfer von der C4 sogar ziemlich hässlich.
Da steht dann so´n übelstes Raumschiff und auf einmal kommen da so Froschaugen heraus

5

Montag, 27. März 2017, 09:34

Hallo Jens

Schön mal wieder eine C4 zu sehen :)
Hast sie sauber gebaut :ok:
Aber warum seidenmatt?

Ich habe die C4 von Monogram nie gerne gebaut, weil meistens die Haube verzogen war und der Motor wenig Potenzial zum supern hat.
Aber bei Deinem passt die Motorhaube sehr gut. Musstest Du nachhelfen?

Grüsse, Dani

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Montag, 27. März 2017, 10:01

[...]Ich habe die C4 von Monogram nie gerne gebaut, weil meistens die Haube verzogen war und der Motor wenig Potenzial zum supern hat.
Aber bei Deinem passt die Motorhaube sehr gut. Musstest Du nachhelfen?[...]

...das mit der Passung interessiert mich auch. An meine kann ich mich erinnern, das ich da Schwierigkeiten hatte.

Ich mag die C4 - tolle Corvette. Wenn nicht sogar die schönste.
Matt/Seidenmatt hätte ich nicht unbedingt gewählt. Jedoch hast Du sie sehr schön gebaut. :ok: :ok: .

Gibt nur ein Makel: irgendwie sieht die Begrenzungsleuchte (orange) vorne links auf dem Bild der Seitenaufnahme verschoben aus.
Und weil ich gerade dabei bin: wie hast Du die vorderen Blink-/Standleuchten angemalt? Wenn ich mich recht erinnere sind das so blöde Chromteile im Bausatz, oder? Wie hast Du das so hinbekommen? Die gefallen mir richtig gut!

7

Montag, 27. März 2017, 13:31

Nein ich musste nicht nachhelfen, alles supi! Nur mit dem X-förmigen Hilfsrahmen muss man vorsichtig sein, wenn man versucht, ihn mit Sekundenkleber zu zwingen, dann kann er das ganze Auto verziehen.
Deshalb passt meine Haube jetzt auch nicht so 100%.

Bei den Standleuchten habe ich mir das Original angeguckt. Ich habe das Orange sehr blass angemischt und anschließend alles mit verdünntem Schwarz überzogen.. und ein
Stück von einer Klarsichtverpackung zwischen das Teil und die Stoßstange gesetzt. Ich hätte am Anfang selbst nicht gedacht, dass das was wird.

Ähnliche Themen

Werbung