Das müsste wohl ein Modell nach den Hoeckelschen Entwürfen sein, denke ich auch

. Und so hat Revell sie ja auch als Plastikbausatz auf den Markt gebracht (und später dann Heller...).
Ich bin sehr gespannt und schaue mir das interessiert an. Und da ich bereits mit solchen Schiffstypen etwas vertraut bin, biete ich Dir bei Bedarf Unterstützung an, falls Du möchtest, speziell bei der Takelage. Ich weiß zwar nicht, wie detailliert und korrekt der Takelplan ist, allerdings -sollte er ebenso auf Hoeckel zurückgehen- müsste/sollte das in Ordnung gehen soweit.
Viel Spaß beim Bau!
Schöne Grüße
Chris