Hoi Bernd & Arne
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
@Bend: Ich hatte verschiedene Acryllacktypen und Haarspray verwendet. Als Basis, also rostfarben, die Acryllacke von Tamyja und darüber Haarspray oder Salz, je nach Effekt. Darüber Valljeo, Italeri, Revel Aqua oder was auch immer. Also klassische Wasserfarben
Je nach Effekt wässert man das ganze kurz nach der finalen Farbschicht, in meinem Falle Blau, ein. Oder bürstet direckt trocken mit eine Zahnbürste den Rost wieder frei. Zusätzlich verwende ich gerne Echrost, hergestellt aus Stahlwolle. Farblich natürlich das Beste

Achtung, der Staub ist giftig, weil Eisenoxyd
@Arne: Ja du hast recht, die Scheiben sind verdächtig sauber. Beim Rost habe ich einfach meine Fantasie laufen lassen, also auch nicht gross recherchiert, wo bei der Ente die verdächtigen Stellen sind...
Beste Grüsse
Peter