Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sehr schön Marco!
Ich nehme gleich einen Logeplatz ein.

Deine Bilder müsstest nur richtig reinstellen.
LittleSmiet
jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette
Danke

die Fotos hab ich wie immer reingestellt... Irgendwie klappt das nicht. . Weißt du an was es liegt?
Leider nein, ich weiß das gestern wohl einige irgendwie Probleme hatten. Frag mal Stefen (Wettringer)...
LittleSmiet
jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette
Danke dir
Hallo Marco,
gestern wurde ein PHP-Update implementiert. Im Zuge dessen werden Bilder, die größer als 800 x 800 sind nicht mehr als Bild sondern nur noch als Link angezeigt. Deine Bilder sind gößer. Du musst sie also noch einmal bearbeiten und erneut hochladen. Die Regel mit der Bildergröße besteht aber auch schon seit Jahren. Das sagt mir also, dass deine bisherigen Bilder ebenfalls zu groß waren. Diese solltest du dann ebenfalls überarbeiten!
Gruß Stefan
Danke. Werde die Bilder jetzt Bearbeiten und neu hochladen.
Hallolo Marco,
da bin ich doch gleich dabei da ich ja auch die Soleil von Heller baue (ich weiß jetzt kommt gleich wieder der Aufschrei :BAUBERICHT!!!!!)aber ich bin irgendwie noch nicht ganz bereit dafür,aber mal sehen.
Nur eine frage:Was soll der Stock im Ar..... von der Galionsfigur?

und hast du die Teile vom Heckspiegel und die Seitentaschen nicht Blau vorlackiert sie glänzen so auf den Fotos.
Gruß aus Bayern Herbert_________________________________________________________________________________________________________
In der Werft LeSoleil Royal
Desweiteren eine halbfertige Modellbahnanlage
Mehrere 1:87er Militärmodelle zum Umbau
Nochmal ich,vergiss die Frage nach dem Glanz hab gerade gesehen das du von oben nach unten arbeitest.
Gruß aus Bayern Herbert_________________________________________________________________________________________________________
In der Werft LeSoleil Royal
Desweiteren eine halbfertige Modellbahnanlage
Mehrere 1:87er Militärmodelle zum Umbau
Hi. Das soll auch so sein mit dem glanz

die Galeonsfigur hat auch mal so geglänzt. Bis ich mit Öl und Pigmenten drüber bin

ich mag den Effekt einfach.
Der Stock war nur zum fotografieren, um alles zu zeigen
Servus Marco !
Na da wünsch ich dir viel spass und voralem viel geduld das ist schon ein geiler Bausatz , hab lange an meiner Soleil gebastelt bis sie letzten Sommer endlich fertig war.
Ich werd dir da mal zuschauen was du draus machst
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht
Dank dir

werd mein bestes geben
Hey Marco!
Da hast du wieder verdammt sauber gemalt, sehr schön!
Sieht richtig gut aus. Weißt du warum ich gerne mit Holz arbeite? Pssstt....

Man sieht nicht so schnell, wenn ich mich vermale... Bis ich so klar und sauber Pinsel wie du, muss ich noch ein wenig üben.
Aber mein erstes Plastik-Modell steht schon hier. Da will, muss ich auch so sauber pinseln wie du...
LittleSmiet
jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette
Na dann gutes gelingen und danke

ein Tipp. Kauf dir von tamiya das basic set an Pinseln . Kostet zwischen 5 - 10€. Da ist einer dabei der wird spitz wie ne Nadel wenn Farbe dran kommt. Und ne kopflupe

dann geht das malen wunderbar
Sieht ganz hervorragend aus

. Einfach immer wieder unglaublich, wie die Verzierungen an Plastizität gewinnen, wenn man sie ein bisschen einschmodert. Ich hatte mich ja bei meinen Goldteilen am Anfang dagegen gewehrt, bin aber inzwischen auch bekehrter Draker.
Na, das wird doch schon gut. Bin gespannt was Du aus dem Bausatz zauberst
Schöne Grüße von der Mosel , Norbert
semper fidelis,vasco
Leb wohl, Lissy
Schön

aber irgendwas stimmt mit der rechten der beiden Krullen oberhalb vom Kopf des Apollo nicht. Die wirkt so als wäre sie nicht richtig ausgeformt. Also mich würde das stören und ich würde es auf jeden Fall nachbessern.
Danke
is bereits ausgebessert
hab zuviel Pigment rausgenommen
Servus miteinander. Gestern war ich leicht irretiert. Es taten sich spalten auf

. Damit hatte ich nicht gerechnet. Bis her passte alles bestens. Nun gut. Also gespachtelt und probiert ob der Heckspiegel gerade ist. Alles bestens.
Er sitzt gerade und passt perfekt.Hab dann mit ein paar Kollegen aus Facebook gebabbelt. Die meinten das es bei denen auch so war. Aber nur bei den neuen bunten Kits. Die alten grauen sollen dieses Problem nicht haben. Keine Ahnung.

Als nächstes wer die Innenwände final lackiert. Dann kommen die Kanonen und die Galion dran. Aber eins sei gleich gesagt. Ich bin nicht so ein verrückter ( sorry

) und takel Kanonen die kein Mensch sieht. Alles sichtbare wird natürlich getakelt. So dann. Frohes weiter bauen.
Hallo Marco
Erstmal...toll da Du die SR baust und das was Du bis jetzt gemacht hast, sieht klasse aus.
Zum Heck... also ich habe den alten Bausatz und da war ein kleiner Spalt...nicht so groß wie bei Dir.
Das konnte ich aber durch die Verklebung beseitigen und brauchte nicht spachteln.
Bin auf weiteres gespannt und setzte mich mal dazu.
Danke

deinen Bericht hab ich auch schon gelesen

dein Liegefutter ist der Wahnsinn. Echt schade das ich keine möglichkeit hab was dukupiersäge oder drehbank angeht. Da könnte ich einiges machen

Nu ja

muss ich halt so damit zurecht kommen

mach halt das für mich beste daraus

danke fürs kommentieren und bis dann
Das liegefutter kannst du auch mit Magic Skulp modelieren ich hab meines mit normaler spachtelmasse modeliert und geschliffen.
Würd ich heute nicht mehr machen sondern mit Magic Skupl das zeug ist genial.
Die Fenster deiner Heckgallerie solltest du mit Krisal klear bearbeiten hat einen klasse effekt.
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht
Oder, wenn du das Liegerfutter mehr nach dem Vorbild der Bilder von Jean Berain darstellen möchtest, kannst du das Ganze auch aus Holz und Magic Sculp herstellen. Ab
HIER kannst du sehen, wie ich es z.B. gemacht habe, so als Anregung.
De Galion macht mich fertig......
Wäre es möglich von jemanden ne galionsgrating anfertigen zu lassen ???? Ich habe nicht die Möglichkeiten dazu mir die selber herzustellen.
LG. Marco
Moin Moin aus dem kalten Niederbayern. Endlich funktioniert der Laptop wieder und ich kann wieder Bilder hochladen. Es hat sich einiges getan. Der Rumpf wurde vervollständigt, Kanonen des 3 und 2 Decks eingebaut etc etc.
Dank eines netten Kollege hier bekomzme ich eine andere Galionsgräting. Ich kann wie gesagt aufgrund fehlender Werkzeuge und Platz für die Werkzeuge einiges nicht selber herstellen. Somit bin ich recht glücklich das mir geholfen wird. Vielen Dank nochmals.
Hab wieder ein paar Bilder gemacht,und ja, hoffe sie gefallen soweit. Ich bin damit zufrieden
Hab schon so viel gelernt und gesehen hier das der Bau immer mehr Spaß macht. In Facebook werde ich aktuell damit aufgezogen das ich um die Latrinen zu komplettieren noch eine Spülung mit einbauen soll....Und das alles nur weil ich Kötelrutschen aus einem aufgebrohrtem Holzstab gebastelt habe
. Die Wichtigkeit von Latrinen wird heute immer noch nicht wertgeschätzt.....traurig traurig....
Na was gab es sonst noch...ach ja...Die Galionsriegel hab ich auch noch gekürzt. Weiß denn irgendjemand wo ich denn von Heller (falls mal nötig ) Ersatzteile her bekomme ??Nun gut ich glaub das müsste es gewesen sein...Taue etc erwähne ich nicht extra..sind halt vorhanden
Ach ja. Für die Sorgleinen hab ich mich für Tau entschieden. Viele nehmen ja Ketten, wobei ich immer gelesen habe das Taue verwendet wurden und Ketten erst wesentlich später kamen
). Die Taue sind gleich lang, auf einem Foto sieht das aus als wäre eines zu Kurz, liegt aber daran das es nach hinten richtung Heck steht. Viel mir erst nach dem Fotografieren auf. Nicht so schlimm würde ich meinen. Auch die Löcher an den Innenseiten der Stützen für die Kranbalken sind mittlerweile verschlossen. Auf den Fotos ebenfalls noch zu sehen.
Also bis dann mal wieder und frohes weiterbasteln.





Servus Marco
Du brauchst auch keine Spülung einbauen bei starken Seegang haben die jungs eine kräftige salzwasserspülung bekommem da vorne keine Türen drin waren und die normale besatzung sowiso vorne waren die Latrinen für die Offiziere die Mannschaft hat überall hin gemacht.
In einen Englischen Lokbuch war zu lessen man konnte den Feind nicht sehen aber man hat ihn gerochen.
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht
Schade. . Wollte doch ne Geberit Unterputzspülung mit integrietem Duft einbauen