Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Trumpeter 1:350 USS Independence LCS-2
Hi Ihr,
Ich möchte euch hier gerne meine USS Independence LCS-2 im Maßstab 1:350 von Trumpeter zeigen. Fertiggestellt wurde das Schiff ca. Mai 2016. Der Bausatz ist top, die Passgenauigkeit ist gut und die Details für den Preis nett. Die beiden SH-60 Seahawks und der RQ-8A Fire Scout sind zudem als sehr schönes Extra im Bausatz mitenthalten. Als einziges Manko sind die Fotoätzteile anzuführen, bzw. um genauer zu sein jene für die Relings. Das Messing ist schlichtweg viel zu weich, als dass man ordentlich damit arbeiten könnte.
Lackiert wurde das Modell mit Farben von Tamiya, gealtert mit Ölfarben und Washes von Mig sowie einigen Pigmenten von AK Interactive.
Das wars, ich hoffe das Modell gefällt!
Viele Grüße,
Tomcatter
-- Sehr schön in Szene gesetzt und auch anzuschauen! --
Mit freundlichen Grüßen Thomas B
Hallo Tomcatter,
sehr schön
Vor allem die Schattierungen und Ablaufspuren an den Seitenwänden gefallen mir sehr gut.
Das Teil hat aber (für mich zumindest gefühlt) sehr wenig Tiefgang.
Viele Grüße
Thorsten
Hi,
Vielen Dank an euch!
@ Thorsten: Die Abkürzung "LCS" steht für "Littoral Combat Ship", und damit übersetzt in ewa für "bewaffnetes Schiff für Küstennähe". Einer der Vorteile der Auslegung als Trimaran sind der wesentlich geringere Tiefgang von mehrrumpfigen Schiffen gegenüber solchen mit einteiligen. Der geringe Tiefgang ist nötig für den Einsatz in Küstennähe

Wenn du dir Bilder von Independence Class Schiffen ansiehst wirst du sehen dass der Tiefgang in Ordnung geht.
Viele Grüße,
Tomcatter
Hi Tomcatter, klasse Arbeit. sehr schöne Details und Lackierung.
Auch der blaue Untergrund zum fotografieren macht einiges her.
Besser wie auf dem Wohnzimmertisch mir allem möglichem im Hintergrund. Klasse!!
Gruß Albrecht
klasse Job gemacht

(dafür daß das Vorbild eigentlich richtig häßlich ist kannst Du ja nichts)
Tolle Alterungsspuren und sehr fein in den Details !!
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .