Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 20. Dezember 2016, 12:09

Tamiya Kübel in 1:35

moin,
Angefangen hatte ich als Kind mal mit dem Bau von Modellbausätzen.
ich habe nach vielen Versuchen Modellbau aus anderen Bereichen zu bauen ( z.B. Holzrennbahn / RC LKW / Modelleisenbahn ) mich jetzt wieder auf den Bereich des Plastikmodellbau zurück gewagt.
Ich möchte euch, sofern Interesse besteht, verschiedene Bausätze zeigen.
Liegen habe ich hier aktuell Bausätze von Dragon, ICM, Tamiya, Italerei, Revell und noch anderen. Wobei noch einiges über die Zeit dazu kommen wird.

Anfangen möchte ich mit dem Tamiya Bausatz des Kübelwagen Typ 82 ootb gebaut.
Zu erst habe ich den Kübel soweit zusammengebaut, wie es ging damit alles komplett unter einer Schicht Tamiya TS3 verschwinden zu lassen ( Zur Information, eine Airbrush habe ich nicht, Militär lackiere ich aktuell mit Dose, die zivilen Modelle lasse ich von einen Autohaus lackieren )

Als Bilder angehängt die ersten Bauschritte nach der originalen Anleitung als Zusammenfassung.
Danach ging es an das lackieren des Bausatzes ( noch keine Bilder gemacht ). Dann wird das Modell mit anderen Farben soweit abgeändert und mit den fehlenden Teilen ergänzt ( hierzu später mehr )

Anbei erstmal die Bilder:

Der Bausatz


Die Einzelteile


Baustufe 1




Baustufe 2


Baustufe 3


Baustufe 4


Baustufe5


Baustufe 9

2

Dienstag, 20. Dezember 2016, 12:23

moin,
anbei noch die beiden Bilder der lackierten Karosse ( die Farbe TS3 oder XF60 von Tamiya ist im Original wesentlich matter, der Blitz wirkt hier doch etwas stärker )





3

Dienstag, 20. Dezember 2016, 15:52

Mahlzeit!

Der Tamiya-Kübel, alt, aber bewährt.
Kann es sein, daß die Beifahrertür falschrum eingebaut ist?

Stichwort Airbrush: Seit ich einen habe, frage ich mich, wie ich ohne überhaupt leben konnte---
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

4

Dienstag, 20. Dezember 2016, 17:01

moin,
du hast gute Augen und ich bin vollblind.
Selbstverständlich hast du Recht, die blöde Tür steckt falsch drin und lässt sich leider auch nicht mehr korrigieren.
Danke für den Tipp.
Jetzt kann der Kübel leider immer nur nach links fahren, damit es nicht auffällt.

5

Dienstag, 20. Dezember 2016, 17:57

Mach ein Diorama draus, Deckung an der Hauswand...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

6

Dienstag, 20. Dezember 2016, 19:15

Mahlzeit!

Kann es sein, daß die Beifahrertür falschrum eingebaut ist?

moin,
du hast gute Augen und ich bin vollblind.
Selbstverständlich hast du Recht, die blöde Tür steckt falsch drin und lässt sich leider auch nicht mehr korrigieren.
Danke für den Tipp.
Jetzt kann der Kübel leider immer nur nach links fahren, damit es nicht auffällt.


Autsch, das tut weh... Versuch doch mal die Tür zu lösen oder schmeiß den Kübel in den Eimer. Das ist doch kein Modellbau sondern einfach nur Gepfuscht.

7

Freitag, 23. Dezember 2016, 19:01

moin,
@ Martin
ich habe ihn fertig gestellt und werde ihn auch nicht entsorgen. Nebenbei habe ich auch bei dem Modell die Frontscheibe weggelassen, damit sich der Pfusch lohnt. :)
@ alle
anbei die fertigen Bilder des Kübel ( gealtert wird hier bei dem Modell nicht )






8

Freitag, 23. Dezember 2016, 19:19

Zitat von »Golfkilo«



Mahlzeit!

Kann es sein, daß die Beifahrertür falschrum eingebaut ist?

Zitat von »dolfan96«



moin,
du hast gute Augen und ich bin vollblind.
Selbstverständlich hast du Recht, die blöde Tür steckt falsch drin und lässt sich leider auch nicht mehr korrigieren.
Danke für den Tipp.
Jetzt kann der Kübel leider immer nur nach links fahren, damit es nicht auffällt.

Autsch, das tut weh... Versuch doch mal die Tür zu lösen oder schmeiß den Kübel in den Eimer. Das ist doch kein Modellbau sondern einfach nur Gepfuscht.




Also jetzt mal ganz ehrlich. Es ist schon jedem mal passiert das etwas falsch montiert wurde ohne das es einem auffällt, das ganze dann als " kein Modellbau" und " Pfusch" zu bezeichnen ist ja wohl ne Frechheit. Klar kannst du das kritisieren oder bemängeln aber 1. bist du nicht die Instanz die festlegt was Modellbau ist und was nicht und 2. als ob du nur 1000% Modelle baust... Sprücheklopfer. Das ganze geht an doom999. Ein bisschen Stil beim kritisieren würde dir guttun.
Im Bau:

1:350 Tamiya King George V + PE + Holzdeck
1:350 Tamiya Musashi + BigEd + Holzdeck
1:350 Tamiya Kagero + PE (fertig)
1:350 Revell Type VII C Uboot (fertig)
1:350 Trumpeter JMSDF DDG-177 Atago (fertig)
1:350 Academy Tirpitz + PE + Holzdeck + Metallrohre
1:50 Revell Langboot (fertig)

Werbung