Da ich andere Threads mit dem Thema nicht weiter belasten will mache ich hier ein neues auf.
Durch andere Threads inspririert werde ich beim Thema Hulks immer aufmerksam.
Dabei fiel mir die "HMS York" auf ... bzw das was nach ihrer Metamorphose übrig war. Sie war von Edward Cooke mehrfach gezeichnet worden.
Cooke hat übrigens auffallend viele unterschiedliche Hulks in diversen Zeichnungen festgehalten.
Bei der York fiel mir insbesondere auf, daß sie nach dem Entfernen von Masten, Kanonen und sonstigem Ballast nicht nur sehr hoch auf dem Wasser lag ...
sondern, daß überdurchschnittlich viele Rammschutzhölzer zusätzlich angebracht wurden ..
Bei den Bildern der York ist besonders gut zu sehen, daß weit unterhalb der normalen Wasserlinie eine komplette Reihe weiterer Pforten bzw Fenster in die Bordwand geschlagen und diese nebst Pfortendeckeln auch mit Traufen / Rigols zu versehen wurden ... das war nicht bei allen Hulks so. Offensichtlich wurde so deutlich mehr Raum zur Unterbringung von Gefangenen geschaffen.
Wie es scheint wurde ein ganzes Zwischendeck frei gelassen ... weshalb auch immer ?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c…prison_ship.jpg
https://collections.rmg.co.uk/collection…cts/120503.html
https://c7.alamy.com/comp/EJFBCR/prison-…ward-EJFBCR.jpg
Eine coole Umsetzung des Hulk-Themas mit diesen zusätzlichen Pforten unterhalb der ehemaligen Wasserlinie findet sich unter Verwendung von Hellers Royal Louis in 1/200 in diesem französischen Baubericht ...
https://warpaints.net/viewtopic.php?f=147&t=3518
Der Baubericht scheint derzeit (11/2016) noch im Gange ... geht aufgrund des Baufortschritts schon erkennbar dem Ende zu ... er verbaut auch viele sehr nette Details.
Innerhalb dieses Bauberichtes finden sich auch viele hochinteressante und schöne Photos von Hulks.