Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 11. September 2016, 11:26

Academy Mini Cooper S Cabrio

Hallo allerseits,

nach längerer Abwesenheit möchte ich heute mal wieder etwas von meinen Bauwerken zeigen.

Hier handelt es sich um einen Academy Bausatz des Mini Cooper S Cabrio in 1:24.

Gebaut wurde er nach dem original Cabriovorbild vom Mini Cabrio meiner Frau.

Die Lackierung erfolgte mit Dosenlack in British Racing Green.
Der Innenraum wurde mit evell Aqua gebrusht.

DieFelgen sind aus dem Zubegör von Fujimi, die Auspuffendrohre wurden aus Aderendhülsen angefertigt.

Genug geschrieben, los geht's:

Das Original:






Und nun der Nachbau:
















Das war es dann erstmal.

Gruß
Rainer

2

Dienstag, 4. Oktober 2016, 20:23

Hallo Rainer

Mir gefällt Dein Mini richtig gut.
Sauber gebaut und kommt dem Original Deiner Frau sehr nahe.

Was mich erstaunt ist, dass das Modell selbst doch rechte Abweichungen gegenüber dem Original hat. z.B. die Frontlampen und Kotflügel. Irgendwie stimmen die Proportionen da nicht.

Trotzdem ein witziger, kleiner Bausatz :)

Viel Spass damit

Gruss

Dani

3

Mittwoch, 5. Oktober 2016, 10:57

Was mich erstaunt ist, dass das Modell selbst doch rechte Abweichungen gegenüber dem Original hat. z.B. die Frontlampen und Kotflügel. Irgendwie stimmen die Proportionen da nicht.
Stimmt, beim Original stehen die Scheinwerfer viel flacher, dadurch wirkt der vordere Kotflügel kürzer als beim Modell.
Ich bin kein Mini-Experte (ich mag das Auto einfach nicht), aber handelt es sich beim gezeigten Original vielleicht um ein neueres Facelift?

Unabhängig davon - tadellos gebaut und lackiert! :thumbsup:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

4

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 12:25

Hallo zusammen,

der Bausatz ist vom Mini Cabrio 1.Generation welches von 2004 - 2008 gebaut wurde,dass Original ist das aktuelle Modell, 3. Generation, welches erst im März 2016 auf dem Markt kam.

Das erklärt die genannten Abweichungen.

Gruß

Rainer

5

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 21:22

Hallo,
schicker Mini :thumbsup:
Welcher Dosenlack wurde für das Racing Green verwendet?

6

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 22:32

Schöner Nachbau des Originals. So etwas macht Spass, habe ich bei meinem SL auch so gemacht.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

7

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 06:26

@ Snoopy29:

Die genaue Farbnummer habe ich nicht mehr, aber es war ein Universal Grün- Metallic von Dupli welches dem Racing Green am nächsten kam.

Gruß

Rainer

Ähnliche Themen

Werbung