Sie sind nicht angemeldet.

unbekannt: Mini Van 1:24 Resin

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »dulti500« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 18. März 2007, 16:08

Mini Van 1:24 Resin

Privat Mini van in 1:24 ; Resin





Modell: Mini Van mit Scheiben aus Resin
Hersteller: soll in Südafrika hergestellt werden
Modellnr.:
Masstab: 1:24
Teile: 6 aus Resin
Spritzlinge:
Preis: 60,00 Euro
Herstellungsjahr: unbekannt
Verfügbarkeit: ich habe ihn in Jabekke in 2007 gekauft
Besonderheiten: sehr gute Qualität










Fazit: Sehr schöne Alternative, mal einen Mini zu bauen.

Man benötigt hierfür noch eine älteren fujimi-Bausatz, wegen der Originalität auch mit den aufgesetzten Türscharnieren.

Die Produktion ist eingestellt. Es werden keine mehr hergestellt.

Auch die Türinnenverkleidung wurde bereits gegossen.

Negativ: der Preis, aber dafür absolute Rarität

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

2

Montag, 19. März 2007, 00:05

Der Hersteller heißt Guido Fieuw bzw. die Firma hieß ScaleKraft.

Er bot nicht nur diesen Minibausatz an, sondern auch etliche andere Varianten. Daneben umfasste sein Programm auch reichlich 30er Jahre Klassiker, etliche 60er Jahre Rennwagen, Rekordfahrzeuge,etc,etc. sicherlich an die 50 verschiedene Fahrzeuge, nicht nur Karosserien, auch ganze Kits.
Die Qualität ist immer hervorragend gewesen, besonders die Dünnwandigkeit der Karosserien fällt auf deswegen auch sehr beliebt bei Slotracern.

Einziger Haken, die Teile waren alle wirklich teuer. Ich hab selber mal vor rund zwei Jahren die Dollarschwäche (er rechnete in Dollar ab) ausgenutzt und bei ihm eine Großbestellung gemacht.

Leider sind die bereits vorbestellten Modelle Citroen HY und Fiat Dino nie fertig geworden.

Martin

Werbung