Ah. Also gab es den DRAGON 6462 schon vorher. Mein Rat ; kauf dir noch irgendeinen von DRAGONS M4A3 Sherman Bausätzen. Dort liegen die Teile für Motordeck und Heckplatte eines M4A2 unbenötigt bei. So ist dein DRAGON 6462 wieder vollständig und du kannst den auch so bauen.![]()
Den DRAGON 6820 "Tiger 131" Bausatz habe ich nicht. Aber ich habe den TAMIYA 35216, damit kann man auch den Tiger 131 bauen.
Bitte erst den "Fury" fertig bauen. Danach freue ich mich hier auch einen Baubericht von deinem "Tiger 131" zu sehen.![]()
Ab und zu sind "Hirn-abschalt-Filme" ja ok, aber bei diesem Film kann man schon fast nicht mehr von einem Heldenepos reden.Den Film "Fury" habe ich gesehen ... nun ja, typisch US-amerikanisches Heldenepos halt.
Der Panzer wurde schon oft im Modell nachgebaut. Mich persönlich lockt das nicht. Aber Modelle von Sherman sprechen mich immer an.
Da hast du die richtige Wahl getroffen. Ich hatte ihn mit Absicht zu Ende geschaut, um zu erfahren wie krass sie den Film ausgelegt haben
Ich hab mir den Film erst gar nicht angesehen, weil ich sowas schon geahnt habe...diese Wild-West-Manier.
Zitat
Also Abpraller der 88 kann ich mir nur schwer vorstellen, es sei denn es wurde eine extreme Schräge getroffen. Ich hab ein Tiger-Buch in dem ehemalige Besatzungen berichten- die 88er sind durch die Shermans durchgegangen und auf dem Acker daneben explodiert.
Daraufhin haben sie den Zünder mit 0,2 sek Verzögerung eingestellt. Dann sind die Granaten innen explodiert und hat den Kisten den Turm weggehoben.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH