Wollte euch ein weiteres Mitglied aus meiner Vitrine Vorstellen:
Es handelt sich hier um den McLaren M23D von James Hunt. Dieser Wagen wurde von ihm im Jahre 1976 gefahren.
James Hunt wurde mit sechs Saisonsiegen und einem Punkt Vorsprung auf Lauda Weltmeister.
Im Parallelbewerb der Konstrukteure wurde McLaren hinter Ferrari Zweiter.
Der Bausatz ist von der Firma Tamiya und anscheinend nicht mehr der Neueste.
Die Einzelteile weisen meist erhebliche Grate auf. Auch die Passformen lassen zu wünschen übrig.
Das bedeutete sehr viel Nacharbeit. Auch ist das Cockpit und ein paar andere Kleinigkeiten nicht unbedingt dem original nachempfunden...
Im Bausatz beliegend waren dann auch noch (PE) Metallteile.
Lackiert wurde mit ZeroPaints. Wobei sich der Klarlack nicht mit den Decals von Tamiya vertrug
Meiner Meinung nach erzählen diese Autos eine sehr interessanteGeschichte…
In diesem Fall ist sie sogar verfilmt worden.
Ich kann dir also genau sagen seit wann ich Fan alter F1 Renner bin,
nämlich seit dem der Streifen „Rush“ in den Kinos lief…