Nun ist wieder ein Russe an der Reihe. Allerdings soll es nichts von der Stange sein. Auf der Suche nach Kuriositäten, bin ich dann auf deutsche Beutepanzer in russischer Hand gestoßen. So soll's sein: Panther in 4BO-Grün. Jetzt kann der geneigte Wehrmachtsbauer die Nase rümpfen.
Infolge des Zusammenbruchs der Heeresgruppe Mitte haben die Sowjets mehrere intakte Panther erbeutet. Die Kampfkraft dieser Geräte war bei den Russen wohl geschätzt, allerdings hatte man arge Probleme mit der Wartung. Eingesetzt wurden die Panther Mitte 1944 bei Warschau. Hier die Originale:
Leider haben die Sowjets keine Panther G einkassiert, was die Bauzeit eben halbiert hätte, sondern nein, es mußten die ungleich aufwendigeren Panther A sein - mit Zimmerit. Na danke. Auf der Suche nach dem passenden Bausatz führt dann eigentlich kein Weg an der
Dragon Premium Edition 6358 vorbei: Metallrohr, Ätzteile, alles fix und fertig aus der Kiste. Leider werden die verbliebenen für astronomische Mondpreise gehandelt. Deshalb hab ich - Geheimtipp - die Cyber Hobby Black Knight Edition geschossen. Da ist genau dasselbe drin bis auf die Decals - und da eh Sowjetmarkierungen draufkommen, ist das reichlich egal. Dazu noch einen Satz Atak Zimmerit für diesen Bausatz und fertig ist der Bastelspaß.
Grund, warum man die Black Knight Edition nehmen sollte:
Was immer sich Dragon bei dieser Anleitung gedacht hat, Gott sei dank wurden die wieder abgeschafft: