Moin moin,
ich komme eigentlich aus der Schiffbauerfraktion, hatte nach dem ganzen Gefrickel in 1:350 aber mal Lust auf einen größeren Maßstab.
Wollte mit einem konventionellem Modell anfangen für das es ne Menge an Referenzmaterial gibt, da viel die Wahl auf den Tiger. Da ich bei den Scvhiffen gute Erfahrungen mit Dragon gemacht habe bin ich der Marke mal treu geblieben.
Neben dem Tiger von Dragen kommt noch ein Ätzteilesatz und ein gedrehtes Rohr von Voyager, ein Zimmerit-Satz von Atak und etwas Kleinzeug von Aber und BM.
Ein Satz Ketten ist noch irgendwo auf dem Postweg zu mir.
Mittlerweile haben die ersten Teile aus dem Zimmeritsatz ihren Weg ans Modell gefunden, die Passgenauigkeit ist recht gut.
An Front und Heck sind weitere Anbauteile dazu gekommen. Auch hier passen die Atak-Teile wunderbar zu den Dragon-Teilen.
Die Lüfter und Tanks habe ich auch schon einmal provisorisch an ihren zukünftigen Platz bewegt. Diese Teile werden demnächst ein wenig Farbe bekommen, bevor die Wanne ihren Deckel bekommt.
Weiter ging es am Heck mit einigen Ätzteilen. Die Schraubenköpfe sind die kleinsten Teile, die ich bislang verbaut hab, ließen sich aber recht problemlos positionieren.
Hab mittlerweile mit den Haltern für das übrige Gerödel am Heck begonnen, die Verschlüsse rauben mir echt den Nerv

, Fotos gibt es beim nächsten Mal.
Ich hoffe der BB stößt auf Euer Interesse, obwohl hier momentan ja einige Tiger am Werden sind.
Über Meinungen, Kritik oder sonstige Anmerkungen bin ich immer dankbar, spätestens bei der Lackierung bin ich auch noch einmal besonders auf Euren Rat angewiesen.
Bis dahin, man liest sich.
Moritz