Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Daimler Benz NG 2644
Hi zusammen,
Beim Scania komm ich grade nicht weiter....daher Daimler *G*
Vorbild: Diverse Bilder aus einem Mercedes Buch und ein ähnliches Modell einer Ellwanger Baufirma (Josef Halt) der mir aber noch nie begegnet ist wenn ich die Cam dabei hatte.
Basismodell: MB Wrecker Truck von Italeri (wer brauch den Wrecker Aufbau??? Tausch oder Bares

)
Umbau: Höherlegung, umbau auf lenkbare angetriebene Vorderachse samt Verteilergetriebe. Bewegliche untere Trittbretter. Vollverkabelung am Motor (auch wenn mans an Lima und Anlasser nimmer sieht *Grmpf*). zu öffnende Türen nach einem Vorbild aus dem Schwelm (an dieser Stelle nochmal vielen Dank). Eigenbauauspuff mit Auspuffklappe.
Viel Spaß beim Gucken
Grüßle
Peter
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MAN-Trucker« (16. Dezember 2005, 16:36)
weiter gehts...Bilder leider wieder nicht so prall aber mit Blitz isses gar nix und ohne zu dunkel....SCHEISS Wetter!!!
Blick auf den Allrad und den defekten rechten Nebler ( Fahrer mal zusammenscheißen...)
Für die Pause is gesorgt...einmal sprudel einmal Kirschsaft
Tjaja ich hoffe ich bringe den auch bald fertig und hoffe das es wieder besser wetter wird.
Grüße
Peter
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial
Hallo Peter
Du hast das Kabel zum EHAB vergessen
Umbau: Höherlegung, umbau auf lenkbare angetriebene Vorderachse samt Verteilergetriebe. Bewegliche untere Trittbretter. Vollverkabelung am Motor (auch wenn mans an Lima und Anlasser nimmer sieht *Grmpf*). zu öffnende Türen nach einem Vorbild aus dem Schwelm (an dieser Stelle nochmal vielen Dank). Eigenbauauspuff mit Auspuffklappe.
Das sieht doch schon ganz gut aus.
Bin gerade auch an einem Daimler. Hab ihn tiefergelegt, mir war er zu hoch
und wenn Du schon dabei bist, solltest Du mal die Dichtungen austauschen, weil an dem einem Zylinder ölt es ganz schön, oder ist der Krümmer undicht?
Leider noch nicht ganz fertig aber hätt ich noch länger gewartet hätts Flutlicht gebraucht und ich wollte den Hintergrund in weiß ausnutzen:
Verfrorene Grüße
Peter
PS: Ja der kommt demnächt dran zum Motor abdichten
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial
Hi Peter,
klasse Arbeit.

Die Verschmutzungen sind richtig klasse geworden.

Vor allem der Auspuff gefällt mir super. Denke mehr gibt es da nicht zu sagen.
Michael
Hi Peter,
sehr schönes Teil

Leider werden die aussenaufnahmen auf meinem Monitor recht dunkel wiedergegeben. Könntest Du diese vielleicht was aufhellen?
Grüße
Guido
Erstmal vielen Dank fürs Lob
Die Bilder sind alle schon aufgehellt leider

Noch mehr und die sehen besch.... aus

Hab doch den richtigen Zeitpunkt schon verpasst gehabt. Aber so wies gerade schneit steigen die Chancen auf sehr gute Bilder stetig an. Ich hoffe ihr könnt dann etwas mehr erkennen. Rein vom "Auge" her betrachtet waren das wunderschöne Motive nur leider schon zu dunkel
Grüße
Peter
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial
Tolles Modell
Vorallem die Außenaufnahmen mit dem Schnee (abgesehen dass sie etwas dunkel sind) kommen echt toll
Gruss Andy
Also Peter, die Bilder sind super. Es scheint halt nicht immer die Sonne wenn Bilder macht, ist mit allem so.
Hättest du den häßlichen Revellstreifen nicht woanders hin machen können? auf die Innenseite deines PC-Gehäuses oder als Füllstandsanzeige in einen Dieseltank.....auf jeden Fall nicht auf so ein schönes Modell, wenn mein Fahrer seinen LKW mit so einem Streifen verunstalten würde würd ich was weiß ich mit ihm machen. Wenn du die orginalen die zu dem Fahrerhaus passen nicht hast dan laß ihn ohne
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Hallo Citaro,was ist ein EHAB????
Hallo Peter,sieht echt toll aus bis dahin,vorallemder Motor kommt echt gut rüber.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut
Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!!
hi,
sieht doch erste sahne aus dein benzle.....
wie aus dem richtigen leben...
schaffa schaffa heisle baua
gruss snake
Hallo Peter,
entschuldige bitte, dass ich diesen alten Thread hier ausgrabe, aber da ich dieses Modell auch gerade baue interessiere ich mich für den Einbau der angetriebenen Vorderachse und die beweglichen Trittstufen. Könntest Du mir hierzu noch ein paar Infos geben? Schon mal herzlichen Dank dafür und
Gruß aus dem Pott
Jürgen
Hallo Peter,
da hast du echt einen super Baubullen auf die Achsen gestellt

Die Schmutzspuren sind klasse!
Hallo Jürgen,
dann hoffe ich mal das ich dir helfen kann:
die angetriebene Vorderachse ist eine normale AP Achse von einem Mercedes 2-Achser Bausatz von Italeri. Ich meine ich hab sie mal von Guido bekommen ich weiß es nicht mehr. Die Achse wurde an den enden gekürzt so das die Spur passt. An die Enden habe ich einfach nur die Stummel geklebt von einer normalen Lenkachse. Dann noch die Spurstange unten gebogen das sie unter der Antriebswelle vorbeigeht. Eigentlich überhaupt kein Hexenwerk. Ich hoffe ich hab das halbwegs brauchbar erklärt.
DIe beweglichen Trittstufen...hm..schwierig....die normalen Halter ausgespart und Löcher reingebohrt als Aufnahme und dann mit einem Stück alu aus der Lasagneschale verlängert. dieses ist an beiden Enden umgebogen so das man einen Draht durchstecken kann.
Ich hab leider grade keine Kamera sonst hätt ich dir Bilder machen können. Ich hoff du kannst mit dem sinnlosen Gebabbel trotzdem was anfangen
Viele Grüße
Peter
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial
Hallo Peter,
erst einmal danke für Deine schnelle Antwort. So ganz komm ich damit noch nich klar aber wenn Du mal Fotos machen könntest das wär gut. Muss auch nich sofort sein. Aber was mich noch interessiert ist, da du ja vorn jetzt eine angetriebene Achse eingebaut hast, kommt doch auch der Rahmen höher oder nicht? Wenn ja, dann muss ich doch auch die Hinterachsen anders anbringen oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
Entschuldige dass ich Dich so löcher aber ich bin ja nun mal neu in dieser Sparte
Gruß aus dem schon wieder verregneten Pott
Jürgen