Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 7. Februar 2016, 22:33

Auswahlhilfe für Motoren bei einem Spring Tug

Hey Leute,

ich bin zur Zeit am Bau, eines Modellschiffes mit den
groben Massen von (Länge, Breite, Tiefste Stelle) 92cm x 40 cm x 24 cm.
Das genaue "Kampfgewicht" kann ich noch nicht mitteilen, da der Rumpf
sich gerade im Zustand des Schleifen, Sprachteln und Grundieren
befindet. Sobald das durch ist, was aber noch ein wenig dauern wird,
kann ich diese Information nachliefern.

Aber grob übern Daumen müsste es im ganzen um die 38kg werden. Also komplett mit Antrieb, Akkus und Co.

Jetzt
kommt aber die Frage aller Fragen, was sollte ich mir als Motor nehmen?
Ich möchte gerne auf 2 Motoren zurückgreifen, vorzugsweise Bürstenlos.
Die Motoren sollten auch bitte nicht auf knapp bestimmt / berechnet
sein, da ich doch gerne etwas Luft nach oben haben möchte. Über
Schiffsschrauben müsste ich mir auch gedanken machen. Maximal wären 80mm
im durchmesser Möglich. Also aus Baulicher Hinsicht.

Ich hoffe
man kann mir mit den Angaben schon etwas helfen. Wenn nicht, bitte kurze
Rückmeldung und ich geb die Infos die ich geben kann.



Ich
sollte am Rande erwähnen, dass es der Zweite Tug von mir ist,
wohingegen leider der erste in die Hose gegangen ist und daher wollte
ich diesmal lieber vorab mich schlau machen.



Michael

Werbung