Sie sind nicht angemeldet.

Formenbau & Abgüsse: Heller Norton 750 Teile korrigieren

1

Donnerstag, 4. Februar 2016, 12:04

Heller Norton 750 Teile korrigieren

Hallo zusammen!
Der Modellbau hat in letzter Zeit geruht, da ich lieber an1:1 Moppeds rumschraube.
Nun ist die echte Norton Commando fast fertig und ich möchte sie auch in 1/8 für die Vitrine haben.
Das neu aufgelegte Modell von Heller ist ja schonmal sehr gut, hat aber kleine Fehler.
Der Schriftzug am Motor-Seitendeckel ist im Original nicht erhaben, sondern eingefräst.


Hier mal im Original:

edit dagmar bumper: "photo not found" - hab ich dann mal gelöscht

Welcher 3d-Druck Dienstleister kann mir die Teile einscannen, korrigieren und drucken?
Danke für jeden Hinweis.
Grüße
Uli

2

Donnerstag, 4. Februar 2016, 14:15

Hast du mal darüber nachgedacht nur den Schriftzug z.B per Lasercut fertigen zu lassen und den dann nach dem verspachteln auf das Originalteil auf zukleben.

Dürfte einfacher und billiger sein.

3

Donnerstag, 4. Februar 2016, 15:06

Der Schriftzug soll eben eingelassen und nicht erhaben sein.
Möglich wäre auch, einen Negativstempel ätzen zu lassen und dann erhitzen und "einbrennen"..

4

Sonntag, 7. Februar 2016, 08:34

Hallo!
Als Möglichkeit würde ich den Schriftzug in 0,3-0,5mm Messing ätzen lassen.
Musst ja nicht durchätzen lassen,dann bleiben keine Stege stehen.
Dann den Bereich am (Modell-) Deckel in der Ätzteilegrösse ausarbeiten,das Ätzteil anpassen ,einkleben spachteln und verschleifen.
Danach kannst ja die Tiefe des Schriftzug mit Farbe oder Kleber anpassen.
Gruß Ralf

Beiträge: 29

Realname: Ingo Lamee

Wohnort: Herschberg/Saar-Pfalzkreis

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Mai 2016, 18:30

Du kannst es auch abformen und eine Negativform selbst machen. Den Schriftzug ausfräsen und das aus Resin gegossene Teil neu einsetzen.
Hatte das mal mit einem Bremssattel gemacht, funktioniert ganz gut.



Werbung