Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. März 2007, 22:58

XANAVI - Nissan Skyline R34

Hallo :wink:

Heute wollte ich euch den bereits bekannten Bausatzes des Xanavi Nissan R34 GTR vorstellen.

Das Modell ist von Tamiya und wurde mit einen Fotoätzteileset von Studio 27 leicht überarebitet. Die Decals für die Carbon Darstellung sind von Scale Motorsport.









Wie immer :D - wurde der Skyline fast nur mit Tamiya Farben lackiert - TS - X - XF. Revell Nr. 9 diente für das Finish. Schwarze Folie wurde auf den hinteren Fenstern benutzt anstelle der Farbe - schaut besser aus find ich :ok:







Ein besonderer Dank geht an den Pinsel - der den viiiiiiiiiielen Weichmacher auf´s Auto brachte :lol:

Ich hoffe er gefällt euch!

Grüsse - Simon :wink:

2

Freitag, 2. März 2007, 08:22

RE: XANAVI - Nissan Skyline R34

Hey Simon,

der Skyline ist doch immer wieder ein echter Klasseschlitten. Ich hab den ja auch schon mal vorgestellt, allerdings ohne Zurüstcarbon und Fotoätz. Gibt dem Ganzen aber auch irgnedwie was.
Was ich aber neidlos anerkennen muss, deiner glänzt etwas mehr. :ok:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

3

Freitag, 2. März 2007, 12:15

Sehr schönes Modell, der fehlt mir auch noch. Ist die Grundlackierung in Silber oder in Rot?

4

Freitag, 2. März 2007, 15:37

Hallo Simon,

der Nissan gefällt mir gut. Sauber gebaut. Den wollte ich mir auch immer schon mal anschaffen, aber nicht zu gekommen.

Gruss Markus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CarandTruck-Fan« (2. März 2007, 15:37)


5

Freitag, 2. März 2007, 20:52

@Mavk

da ich den ja auch schon gebaut hab, kann auch ich dir verraten, dass du bei dem Modell definitiv rot und silber lackieren musst, da nur solche Details wie an den Türen das Rot oder an den hinteren Rädern das Rot als Decal enthalten sind.
Das ging aber recht gut, kann dir Simon sicher auch bestätigen.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

6

Freitag, 2. März 2007, 21:15

Hallo :wink:

Ja - ich kann mich der Antwort nur anschließen! :ok:

Der Bausatz ist im Grundmodell weiß - und muss in 2 Farben lackiert werden - den Rest erledigt die Beklebung !

Aber die Haubenbeklebung hat nich fast um den Verstand gebracht :!! ansonsten kann ich den Bausatz nur loben !

Grüße Simon

7

Freitag, 2. März 2007, 21:20

hi simon,

sehr sauber ! kann man absolut nur für sehr gut befinden.
klasse.

mehr davon.

gruss snake

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

8

Samstag, 3. März 2007, 00:10

Hallo Simon

Der Skyline ist dir echt gut gelungen!!!

Bin auch schon an Grübeln ob ich mir einen holen soll.
Die gibt´s ja leider nicht mit Motornachbau.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


9

Montag, 5. März 2007, 22:50

Hallo..... und Dankeschön :wink: :wink:

@ snake - Danke werde mich anstrengen :ok:

@Quattro - :idee: Vom echten und von einem Tamiya R34 mit offener Haube hat Markus (MIIB) noch welche.
Er kann sie Dir bestimmt schicken - Ich frag Ihn mal :ok:

10

Dienstag, 6. März 2007, 19:22

Hallo Simon, :wink: :wink:,

sehr schön gebaut und lackiert.
Besonders gefällt mir wie Du die Decals auf der Motorhaube hinbekommen hast. :ok:

Habe bei meinem mehrere Krisen bekommen...

Gruß Peer

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 6. März 2007, 20:52

Zitat

Original von GT1
@Quattro - :idee: Vom echten und von einem Tamiya R34 mit offener Haube hat Markus (MIIB) noch welche.
Er kann sie Dir bestimmt schicken - Ich frag Ihn mal :ok:


Hallo

Danke für denn Hinweis.:ok:

Aber mir ist schon eine andere Idee :idee: gekommen was ich mit einem Skyline machen würde.
Muß mir aber erst einen Bausatz besorgen.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


Werbung