Die einfache Beplankung kann man, mit ein wenig Arbeit, durch zwischen die Modellspanten gesetztes Lindenholz relativ leicht unterfüttern. Hab gerade damit an meinem Modell angefangen
Zitat
San Ildefonso/ Montanes hatte ich auch im Auge. Sie haben einen um Klassen schöneren Heckspiegel und die vorgesägten Schanzkleider vereinfachen sehr viel. Als Nachteil habe ich den hohen Kiel, die einfache Beplankung und die geraden Decks angesehen. Da ich komplette Geschütze einbauen möchte, möchte ich auch gern den effekt des "durchsehens" haben. Dies verhindert der hohe Kiel der San Ildefonso/Montanes.
Zitat
Der Fehler liegt wohl darin das im Moment bei deinem Modell das obere Geschützdeck auf gleicher Höhe mit dem "Bugsprietdeck" (tja wie nennt sich das Deck richtigerweise???) liegt, das ist so aber nicht richtig. Originalpläne zeigen das dieses "Bugsprietdeck" etwas höher liegt als das obere Geschützdeck.
Zitat
Ich würde vielleicht auch noch die Lage beider Geschützdecks und der Heckzier zueinander überprüfen.
Zitat
Übrigens glaube ich das Du dir einen Gefallen tust die gegossenen Trempelrahmen durch welche aus Holz zu ersetzen
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH