Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 31. Dezember 2015, 16:16

Letzte Inspecktion vor der Fahrt

Hallo Jungs
So jetzt isses fertig das Dio mit dem Panther D, verbaut habe ich ein paar Modellbausätze und zwar den
Hochbordwaggon von Dragon die Tamiya 4erFlak und den Flachwaggon von Dragon.Das Motorrad hatte ich
noch,glaube es war auch von Tamiya,so genug geschriben und hier mal die Bilder wer noch Fragen hat ?
nur fragen :-) hoffe euch gefählt das kleine Dio. Und guten Rutsch ins neue Jahr





























gruß Axel
http://www.alanhamby.com/tiger.html

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 31. Dezember 2015, 19:15

8o tolles kleines Dio :sabber: :sabber: :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Donnerstag, 31. Dezember 2015, 19:34

Hallo Axel

Dein Dio gefällt mir richtig gut :respekt: weiß gar nicht was ich dazu noch sagen soll bin sprachlos

Gruß Dominik

4

Freitag, 1. Januar 2016, 12:37

Eine echt schöne Szene hast du da gebaut. Leider ist sie etwas überbelichtet, was der Stimmung nicht gut tut. Dabei beleben aber so viele kleine Details das Diorama. Ich nehme mal an du hast es aus Platzgründen parallel zur Außenkante aufgebaut. In die Figuren könntest du noch etwas mehr Liebe zur Bemalung stecken- ansonsten gefällt es mir ganz gut.

WEHRHAHN65

unregistriert

5

Freitag, 1. Januar 2016, 13:18

Moin

Die Idee zum Diorama ist nicht schlecht, jedoch vermisse ich son bischen die Farbvarianz, eine Gleisschwelle sieht aus wie die andere. Der Güterwaggon, alle Bretter und Bohlen in einem Braunton, sieht igendwie langweilig aus, die Waggons waren ja ständig im Einsatz, da könnte man einige Bretter in einem anderen Farbton anmalen ( Reparatur ) um alles etwas interessanter zu gestalten. Auch der Schotter kommt mit zu sauber rüber, hier könnte noch ein wash abhilfe schaffen. Die Puffer der Waggons sehen aus, als ob sie noch nie Berührung hatten, hier könnte man mit drybrushing es stimmiger gestalten zusätzlich ein darkwash auftragen.

Bitte nicht als persönlichen Angriff verstehen, nur als Tip.


Gruß Werner

Beiträge: 235

Realname: Michael

Wohnort: Heilbronner Gegend

  • Nachricht senden

6

Freitag, 1. Januar 2016, 23:36

Sehr Gut - aber der Abstand der Gleise ist viel zu gering und stört vehement...
Hättest Du die Grundplatte für das Dio nur größer und eventuell die Schienen etwas diagonal verlegt (mit dem richtigen Seitenabstand...) hättest Du von mir ne 10 bekommen....
So wirkt es zu gedrängt - gewollt und nicht gekonnt (sagt man bei uns....)

Sorry - bau ne neue Grundplatte - die Modelle haben es verdient!!

LG -Michael

7

Sonntag, 3. Januar 2016, 12:04

:respekt: Sieht alles sehr gut verarbeitet und lackiert aus und mit extrem vielen Details.


Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Grundarbeit ist getan, die Lackierung ist sehr sauber, aber jetzt sollte noch was in Richtung Alterung getan werden.
Auch wenn den Deutschen Ordnung, Sauberkeit und Gründlichkeit nachgesagt wird, das Diorama sieht "klinisch" sauber aus.

"Der Kies kommt frisch aus dem Steinbruch, sämtliches Holz wurde frisch gestrichen (ist makellos) und der Panzer kommt aus dem Werk."


Es liegt natürlich ganz bei dir, in welche Zeit du das Diorama einsetzt, aber der Panther D wurde im Jahr 1943 produziert, da waren die Prioritäten anders verteilt.



Und Michael gebe ich auch recht. Durch die parallele Platzierung der Wagen nimmst du ihnen die Details und es wirkt zusammengequetscht.

8

Sonntag, 3. Januar 2016, 13:08

Hallo Jungs
Freut mich das euch das Dio soweit gefählt,mit manchen sachen da habt ihr schon recht werde es
dann noch nacharbeiten und das die Gleise zu dicht bei einander sind stimmt schon hab mich da wohl etwas
verrechnet mit den Maßen als die fahrzeuge noch nicht drauf waren,aber hätte ich es noch breiter gemacht dann hätte es nicht
in die Vitrine gepaßt :(

gruß Axel
http://www.alanhamby.com/tiger.html

Beiträge: 235

Realname: Michael

Wohnort: Heilbronner Gegend

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 3. Januar 2016, 14:37

Für so ein Top-Modell (wo so viel Arbeit drin steckt....) würde ich mir extra eine Vitrine zulegen, wenns sonst nicht passt!

Nicht falsch verstehen - alles ist so detailliert - aber der Gleisabstand ist ein nogo - da wirfst du deine ganze Realitätsnachbildung (und das ist halt Modellbau...) über den Haufen!

LG - Michael

Werbung