Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:32 ME 109 E-3 von Trumpeter

  • »Bassspiler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 350

Realname: Norbert Burgardt

Wohnort: 59557 Lippstadt

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 12:41

ME 109 E-3 von Trumpeter

Hallo zusammen :wink: Ich möchte das Ergebnis meines ersten Projektes aus dem Baubericht zeigen. Leider konnte ich die Emil nicht wie vorgesehen auf dem Fahrwerk stehend darstellen, da ich dieses nicht richtig zusammengeklebt hatte, was ich aber viel zu spät bemerkt habe :bang: . Hier also 3 Bilder in Fluglage.







Insgesamt bin ich mit meiner Arbeit einigermaßen zufrieden. :ok: Der Bausatz hat mich, was die Passgenauigkeit betrifft, nicht zufriedengestellt :( , da hatte ich mehr erhofft. Ich habe beim Bau der Emil einige Fehler gemacht. Ich hoffe bei meinem zweiten Projekt (Spitfire MK 1A M 1:24) werde ich Fehler vermeiden oder wenigstens reduzieren können.

Bis dann Gruß Norbert

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

2

Samstag, 19. Dezember 2015, 10:00

Hallo Norbert :wink:

ich sags hier auch noch mal, echt tolle Emil :ok:

Die Fotos sind leider bisschen unscharf und für mich persönlich zu wenig :D

Mach doch noch ein paar mehr Fotos, auch von den Details :sabber:

Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. Dezember 2015, 11:00

da kann ich mich Flo nur anschließen, nicht das Projekt schelchter machen als es ist durch unscharfe und schlecht ausgeleuchtete Fotos, du könntest das Modell z.b. draußen bei gering bewölktem HImmel an einem dünnen Nylonfaden aufhängen und so viel mit richtigem Himmel im HIntergrund realistischer und schöner beleuchtet ablichten, macht ein wenig Arbeit aber es lohnt sich ^^
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

  • »Bassspiler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 350

Realname: Norbert Burgardt

Wohnort: 59557 Lippstadt

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. Dezember 2015, 11:06

Hallo Flo und Hans Jürgen :wink: Ihr habt natürlich vollkommen recht :) , wollte auch draußen fotografieren mit Himmel, es war jedoch zu windig :!: Ich hole das vielleicht noch nach

Gruß Norbert

5

Samstag, 19. Dezember 2015, 14:26

Moin Norbert,

die anderen haben recht. Gut ausgeleuchtete und vor allem scharfe Fotos werden der Mühe, die Du in das Modell gesteckt hast eher gerecht. Auch wenn Makros gnadenlos sein können. ^^
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

6

Samstag, 19. Dezember 2015, 22:02

Warum nur einigermaßen zufrieden? ?( :nixweis: soweit ich erkennen kann is das doch ne tolle 109er :huh: :trost: :ok:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

7

Montag, 21. Dezember 2015, 00:25

Hey Norbert,
trotz der Probleme ein schickes Modell geworden!

Zitat

Ich hoffe bei meinem zweiten Projekt (Spitfire MK 1A M 1:24) werde ich Fehler vermeiden oder wenigstens reduzieren können.

Das nächste Modell ist immer das Beste ;)
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

  • »Bassspiler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 350

Realname: Norbert Burgardt

Wohnort: 59557 Lippstadt

  • Nachricht senden

8

Montag, 21. Dezember 2015, 17:50

Hallo Bernd :wink: auch Du hast recht :) . Nach den Feiertagen werde ich nochmal versuchen einige Außenfotos zu schießen

@ Roland und Daniel Danke für Euer Lob; das baut auf.

Gruß Norbert

9

Donnerstag, 24. Dezember 2015, 18:32

Hi Norbert,

Ist doch schön geworden - die ME-109! An der Präsentation könntest Du noch etwas verbessern. Besorg Dir einen Poster mit blauem Himmel und ein paar Wölkchen. Dann postierst Du die Kiste auf einen Stab befestigt vor diesem Hintergrund. Anschliesend entfernst Du den Stab mit Hilfe eines Computerprogramms vom Bild. Und schon sieht das Ganze realistischer aus! Hab das Ganze mal mit einer Fiat-G91 R3 1:48 in dieses Forum gestellt.

Schöne Feiertage und viel Spaß beim Modellbau 2016 wünscht

Peter

  • »Bassspiler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 350

Realname: Norbert Burgardt

Wohnort: 59557 Lippstadt

  • Nachricht senden

10

Samstag, 26. Dezember 2015, 11:52

Hallo Peter :wink: Danke für Dein Lob und die Anregungen zur Präsentation; mir fehlt noch die Erfahrung. Wohnst Du in Büren bei Paderborn? Dann wären wir ja sozusagen Nachbarn :?:

Gruß Norbert

11

Donnerstag, 31. Dezember 2015, 20:56

Hi Norbert,
ich wohne in Büren - liegt zwischen Lippstadt und Paderborn!

Gruß Peter

  • »Bassspiler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 350

Realname: Norbert Burgardt

Wohnort: 59557 Lippstadt

  • Nachricht senden

12

Samstag, 2. Januar 2016, 10:59

Hallo Peter :wink: Dann sind wir ja so gut wie Nachbarn :ok:

Gruß Norbert

Werbung