Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 Bf 109 G-2 von HobbyBoss

  • »Zimmo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Realname: Stefan

Wohnort: Im "Ländle"

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 19:02

Bf 109 G-2 von HobbyBoss

Hallo Bastelgemeinde!!

Mein neuestes "Polystyrolprodukt" ist eine Bf 109 G-2 im Maßstab 1:48 aus dem Hause HobbyBoss. Jetzt werden sich einige fragen: "Eine G-2 im Quarterscale von HobbyBoss? Seit wann gibt's denn die?". Des Rätsels Lösung ist recht
einfach. Vor kurzer Zeit hat HobbyBoss eine Bf 109 F-4 in der "Easy Assembly-Reihe" herausgebracht. Als Fan dieser Serie habe ich mir den Bausatz im Oktober auf der Ausstellung der Maple Leaf Modellers in Bühl gleich mitgenommen. Allerdings musste ich schon beim Sichten der Spritzlinge schmunzeln. Denn die vermeintliche "Friedrich" hat ein paar ganz deutliche Merkmale einer "Gustav". Am auffälligsten sind hier die Lufthutzen an der vorderen Motorverkleidung und der Tankdeckel auf dem oberen Rumpfrücken, kurz hinter dem Cockpit. Hier fielen mir gleich ein paar Parallelen zur kürlich gebauten F-4 Trop in 1:32 von Trumpeter auf. Hier lag im Karton nämlich auch eine G-2 und keine Friedrich. Ein Bastelkamerad erzählte mir, dass HobbyBoss und Trumpeter eine Firma seien und wohl auch im gleichen Gebäude ihren Stammsitz hätten. Wenn dies der Realität entspricht, wäre die 48er-Friedrich von HB die runterskalierte Gustav von Trumpeter. Dafür sprechen auch die gleichen Auffälligkeiten beim Zusammenbau. So gibt es beim 32er-Pendant (F und G) eine nicht ganz so gute Passform beim Bauteil für die Ölkühlerwannenverkleidung, die in gleicher Weise auch
die 48er-HB-Friedrich aufweist. Wie auch immer......ich habe diesen "Goof" einfach ausgenutzt und anstatt der Friedrich eine Gustav gebaut. Wer halt eine der auf dem Karton abgebildeten F-4 bauen möchte, kommt um ein paar Umbauten nicht herum. Allerdings ist das Entfernen/Verspachteln der Lufthutzen und das Verschleifen des unkorrekten Tankdeckels auch kein Hexenwerk. Mein Modell stellt eine Bf 109 G-2 des JG 5 dar, geflogen von Heinrich Ehrler, Petsamo (Finnland) 1943. Gebaut wurde weitgehend "oob". Die Positionslichter an den Tragflächenspitzen habe ich ausgesägt und mit Hilfe von gezogenem Gussast und Bondic Flüssigkunststoff neu aufgebaut. Das Cockpit hat fotogeätztes Gurtzeug von Airmodel bekommen. Lackiert wurde mit Farben von Gunze, Vallejo und Revell. Der Antennendraht besteht aus gezogenem Gussast, der mit Hilfe von Bondic auf Spannung fixiert wurde.
Die Decals stammen von Peddinghaus und aus dem Bausatz. Die bausatzeigenen Nassschiebebildchen waren o.k. und ließen sich einwandfrei verarbeiten, was auf die Decals von Peddinghaus leider nicht zutraf. Gealtert wurde (wie immer bei mir) durch ein Washing mit verdünnter Ölfarbe und den Einsatz verschiedener Pastellkreiden. Versiegelt wurde das Ganze mit seidenmattem Klarlack von Vallejo. Das Display ist selbst gebaut und besteht in seinen Einzelteilen aus
einer Korkplatte (Untersetzer-Set), Streugras und Grasbüschel aus dem Modelleisenbahnsektor, weiße Strukturfarbe von Tamiya als Schneefläche und zurechtgeschnittenen Holzleisten als Rahmen, die von mir mit dunkelbrauner Holzlasur behandelt wurden.


Horrido.....
Euer Zimmo 8)




















»Zimmo« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bf 109 G-2 (6).jpg
Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell
www.zimmosflugwelten.de

de hampi

unregistriert

2

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 22:47

Sehr geil geworden die kleine...

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. Dezember 2015, 10:02

Aber hallo :sabber:

Sag mal, wie hast Du die Lackierung hinbekommen? Freihand oder hattest Du kleine Hilfsmittel? :nixweis:
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. Dezember 2015, 11:05

Die gefällt mir richtig gut :ok: , wenn jetzt noch der Offizier korrekte Pumphosen anhätte wär´s ein Traum :love:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

  • »Zimmo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Realname: Stefan

Wohnort: Im "Ländle"

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 20. Dezember 2015, 12:20

Hi Jungs!!!

Freut mich, dass Euch meine "Schnee-Gustav" gefällt!
Hans Juergen, da es Dir die Pumphosen der Pilotenfigur offensichtlich angetan haben, mache ich vielleicht noch eine Makroaufnahme davon.....hihihihihi!!! ;) :D
Flo, das Tarnschema habe ich freihand aufgebrusht. Allerdings ist es nicht ganz korrekt. Die Maschine wurde in Finnland auf Winter umgetarnt. D.h., die bestehende Standardtarnung wurde mit weißer Kalkfarfarbe o.ä. übermalt und die Flecken entstanden, in dem man da die weiße Bemalung ausgespart hat. Folglich hätte ich auch zuerst das Modell "normal" lackieren, die späteren Flecken abdecken (mit Maskol, Pattafix o.ä.), und dann das Weiß überlackieren müssen. Aber sowas passiert halt......!!! ;)

Grüßle
Zimmo 8)
Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell
www.zimmosflugwelten.de

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. Dezember 2015, 18:24

Gefällt aber auch so :sabber: :sabber: ;) :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung