Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 13. Dezember 2015, 18:30

1965 Plymouth Satellite

Der 65 Satellite ist heute "vom Band" gelaufen. Fazit: Wieder ein sehr gelungener Bausatz von MOEBIUS. Diese Bausätze kosten zwar etwas mehr als die anderer Hersteller, bieten dafür aber auch mehr und sind sehr passgenau.
















Mess with the best - lose like the rest!

2

Sonntag, 13. Dezember 2015, 19:29

Hallo Ludwig

Schon fertisch :D . Passende Farbe, wie immer bei dir Tamiya...ich erinnere mich, ohne Decklack?
Muss nochmals deinen Baubericht begutachten, Innenbereich und so...

Rundum gelungen :ok: :ok:

Liebe Grüsse

Peter

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 13. Dezember 2015, 19:35

Hi Ludwig,

Mein Geschmack ist das Fahrzeug ansich nicht, dennoch wie gewohnt (was sich so abgedroschen anhört) sehr sauber gebaut. :ok: :ok: :ok: Sehr schön.
Vielleicht magst Du noch ein Bild des Motors posten? Im Baubericht sieht er sehr vielversprechend aus, wie er alleine schon aus der Kiste kommt. :hey:

4

Sonntag, 13. Dezember 2015, 19:41

Vielen Dank Euch beiden,

Peter: Ja, Tamiya "rattle can"-Farbe, ohne Klarlack, einfach nur genügend davon auftragen und dann ein paar Runden polieren.

Dominik: Foto vom Motor folgt noch, hatte ich heute Nachmittag bei meiner Fotosession auf der Terrasse ganz vergessen ..

Gruß

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

5

Sonntag, 13. Dezember 2015, 19:57

Seeeehr schick ! Die Farbe passt für ein Modell sehr gut. :ok:
Die Details, vor allem der Kühler, sind erheblich genauer und passgenauer als bei den alten AMTs.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

6

Sonntag, 13. Dezember 2015, 21:34

Hallo

Wie ? Schon fertig ?

Super gebaut und lackiert.
Farbe passt zu dem Wagen.
Aber die C-Säule ist bei dem Modell so was von häßlich.
Ich würd den als Kombi bauen,ist keine Schönheit aber hat Charakter.

Gruß Michael

7

Montag, 14. Dezember 2015, 10:28

Ja, die C-Säule ist schon etwas ungewöhnlich gestaltet. War damals aber offenbar so von den Design-Studios von Chrysler gewollt und Moebius hat sich an die Vorlage gehalten.
Mess with the best - lose like the rest!

8

Montag, 14. Dezember 2015, 19:15

Sehr schönes Modell, gefällt ausgesprochen gut :love: Interessant wäre, ob es dafür schon ein PE Detail Set gibt, denn der Grill sieht als einziges etwas unschön aus.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

9

Montag, 14. Dezember 2015, 23:10

Tolles Fahrzeug und gut gebaut. Da freue ich mich schon auf meinen Bausatz. Wahnsinn, was du für eine Baugeschwindigkeit drauf hast.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

10

Dienstag, 15. Dezember 2015, 01:51

Moin Ludwig

Toll gebaut, der Kleine :ok: . Nicht schlecht, die Moebius-Qualität die geliefert wird, dafür lohnt jede Mark die mehr investiert wird. Ein schicker kleiner Schlitten, auch wenn er nicht jeden Geschmack trifft. Sauber gebaut ist er, und das ist die Hauptsache :) .

Grüße, Bernd

11

Dienstag, 15. Dezember 2015, 08:19

Vielen Dank, alle zusammen!
Mess with the best - lose like the rest!

12

Freitag, 1. Januar 2016, 15:16

Toll, absolut toll! Genau mein Fall

13

Freitag, 1. Januar 2016, 15:35

Hallo Jens,

danke, freut mich, dass Dir der Satellite gut gefällt.

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

Beiträge: 10

Realname: Rene Scheffler

Wohnort: Schlütow

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 31. Januar 2016, 01:44

Grundliegend gefällt es mir auch. :D Von der Farbe da mal abgesehen. :)

Ähnliche Themen

Werbung