Zitat
Die einzigartige Konstruktion aus Gussmetall und Kunststoff macht den Millennium Falcon zum detailliertesten Modell überhaupt. Deine Original-Filmreplik im Maßstab 1:1 ist 808 mm lang, 596 mm breit und 192 mm hoch. Das Modell besticht durch vorlackierte Rumpfbauteile, echte Beleuchtung, sowie abnehmbare Teile der Verkleidung, die einen Blick ins Innere erlauben. Ein exakter Nachbau der Original-Filmrequisite von “Das Imperium schlägt zurück”
Wie groß bzw. welcher Maßstab ist das Teil nun eigentlich?
Im Netz fand ich Angaben von 1:32 / 1:33 und jetzt hier lese ich 1:43?
moin,
kann ich so jetzt nicht bestätigen.
Ich habe die 2CV Charleston Ente von Interabo und da klappt das wunderbar.
Ich bekomme jeweils kurz vorher eine Versandbestätigung per Mail und 2-3 Tage später ist die Lieferung da.
Wie gesagt bislang ohne Probleme, selbst Nachlieferungen defekter Teile verliefen ohne große Schwierigkeiten.
Okay man hatte mich scheinbar falsch verstanden und mir eine falsche Ersatzlieferung zugeschickt aber nach nochmaligem Telefonat,
mit einer sehr netten und hilfsbereiten Dame erreichten mich alle Teile ohne Probleme.
Postitives und Negatives.
Ich Arbeite in einem Pressvertrieb, und wir bestücken hier Einzelhändler mit den " DeAgostini " Modellen.
Sei es das U96, Nen Truck, Nen Trecker, Den Wagen zum James Bond Film, die Titanic ......
Daher kann ich 100% sagen das das ein Teurer Spass wird, je nachdem wieviele Ausgaben geplant sind.
LEIDER muss ich auch sagen das DeAgostini schon so 1 bis 2 modelle mittendrin aus dem Programm genommen hat. Zwecks mangelnder Nachfrage.
Die Titanic als beispiel ( hätte ) knapp 1000€ gekostet. Wurde aber irgendwann als Objekt eingestellt. Somit hat man ein Halbfertiges Schiff rumstehen, das dann 400€ gekostet hat. Finde ich Persönlich extrem unfair dem Konsument gegenüber.
OB, man bei DeAgostini allerdings die teile im ABO trotzdem weiter erhalten kann weiß ich nicht. Ich rede hier ausschließlich vom Einzelhandel !!
Der Falke wird wohl der ganz neue sein aus Ep. 7
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH