Hallo
Bei der Lizzie geht es auch mal wieder weiter.
Die Frontscheibe soll in den Rahmen - Bauplan.
Sie hatte einige leichte Kratzer und musste erst bearbeitet werden. Also grobes Schleifpapier ( 1.800 ), dann feineres ( 4.000 ) und zum Schluß ultrafeines ( 8.000 ). Und das alles unter laufendem Wasser.
Das Ergebnis ist in Ordnung. An den Klebestellen des Rahmens den Chrom abgemacht und die Scheibe dann mit Dichlormethan festgeklebt.
Nun wollte ich der Sitzbank einen Ledereindruck geben. Bonbonpapier und Werkzeug liegen bereit.
Die überstehenden Flächen müssen noch abgeschnitten werden.
Fast fertig.
So sieht es auf der Karosserie aus.
Der Überhang oben muss noch ausgebessert werden. Also noch mal kleine Streifen geschnitten und verklebt.
Anschliessend die Oberfläche mit Klarlack - matt versiegelt und ab auf die Heizung zum Trocknen.
Der nächste größere Akt werden wohl die verchromten Felgen sein, die mir so nicht gefallen. Also Kunsstoffgefäß genommen und Felgen rein.
Und dann Backofenreiniger drüber. Ich gelobe, es ist keine Schlagsahne.
Ergebnis: nur auf eine Seite jeder Felge ging der Chrom ab.

Aber natürlich - das ist ja neuwertiger Academy-Chrom, der ist besonders hartnäckig.
Also das Gefäß geleert, die Felgen wieder rein und nun Bremsflüssigkeit drüber.
Deckel drauf und an die Seite gestellt und -

los, chemische Reaktionen machen.
Der Auspuff brauch noch ein entsprechendes Aussehen.
Also schwarz matt grundiert, dann Rostfarbe "drübergewasht" und dadrüber Magnesiumfarbe. Nach dem Antrocknen habe ich mit einem Jadestein die Oberfläche abgerubbelt und siehe da, das Teil wurde leicht glänzend.
Ich bin sicher, dass ich mit einem längeren Rubbeln die Oberfläche schön glänzend bekommen würde.
So, nun wollen wir mal abwarten, wie die Felgen dann im Laufe des Tages aussehen.
Gerd