Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 18. Februar 2007, 22:30

Mercedes Actros und Auflieger

Hallo zusammen :wink:

Nach langem probieren habe ich jetzt heraus gefunden wie man die bilder ins forum einfügt :smilie:
ich danke dir thomas für die hilfe. :ok:
ich möchte euch den mercedes Actros der Firma Gafner aus Thun vorstellen,der für den Baustoffkonsern Sopro Wiesbaden unterwegs ist.
Leider sind die fotos drin gemacht worden,aber dies ist nun die 2te test phase,um die fotos richtig ein zu linken,das erste mal hat es wie einige von euch ja wissen nicht funktioniert.

gruss aus der schweiz

stefan :wink:






Bastlwastl

unregistriert

2

Sonntag, 18. Februar 2007, 23:16

Hallo Stefan,

also gleich mal ein großes Kompliment! Der sieht super aus.
Total sauber gebaut und lackiert.
Auch wenn die Bilder etwas dunkel sind, und die Farben nicht so richtig zur Geltung kommen dabei.

Zu Deinem Modell würd mich gleich mal was brennend interessieren: ;)

1. Sind die Decals selbst hergestellt?
Die weisse Schrift ist nämlich mit herkömmlicher Decalfolie und nem Tintenstrahler kaum zu machen. Es sei denn man verwendet weisse Decalfolie und druckt die gleiche Hintergrundfarbe die der Trailer hat.
Aber das dürfte wohl viele Versuche kosten aus dem Drucker den gleichen Farbton herzukriegen wie der Lack vom Trailer. :idee:

Und 2. Wie hast Du das mit der Liftachse am Trailer gemacht?

Schöne Grüße und zeig uns bald noch weitere so schöne Modell-Trucks.

Bernhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bastlwastl« (18. Februar 2007, 23:17)


3

Montag, 19. Februar 2007, 13:05

Hallo Stefan

Tolles Modell man sieht schon dass das nicht das erste Modell ist du setzt das Original sehr gut ins Modell um.

Das mit den Bildern kommt auch noch, mach doch mal Bilder bei Tageslicht und setzte sie einwenig Grösser ein aber nicht über 640x480 so das man auch deine vielen details sehen kann.

Weil diese Bilder sind sehr Dunkel und Unscharf da kann man nicht viel erkennen.
Du brauchst dich nicht mit schlechten Fotos verstecken deine Modelle sind Top also darfst du es auch zeigen.

Gruss

Thomas

4

Montag, 19. Februar 2007, 18:45

Grüezi zusammen

Ich danke euch für die aufbauenden worte.Ich werde in kürze noch bessere fotos einbringen versprochen. ;)

Bernhard:ich habe bei der liftachse statt normal wie es nach plan gebaut wird,verkehrt um, zwischen der aufhängung angeklebt.

Die decals mache ich meistens selber,aber die buchstaben habe ich aus der papeteri ,die kannst du so haben und in versch.grössen wie du sie auf dem bild siehst.den sopro kleber habe ich vom vertreter der sopro gruppe schweiz bekommen.

grüsse stefan :wink:

5

Dienstag, 20. Februar 2007, 08:00

Hallo Stefu,

da man ja den Gafner viel auf unsern strassen sieht zum vergleich mit dem Original perfekt nachgebaut,den Lampenbügel hätte ich jetzt hier weggelassen,glaube die haben nichts solches auf der kabine?aber sonst :ok: :ok:freu mich auf deine nächste vorstellung ;)

gruss kilu

Werbung