Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Revell 1:35 GTK BOXER sgSanKfz
Hallo an alle,
heut möchte ich nun auch meinen Baubericht starten. Wie die Überschrift schon sagt geht es um den sgSanKfz Boxer aus dem Hause Revell, den ich über die Besprechungsmodell-Aktion von Stefan (Wettringer) erhalten hab. Dafür auch ein großes Danke
Die Bausatzvorstellung findet ihr
hier
Viel hat sich bis jetzt noch nicht getan und somit gibts auch wenig zu sagen aber dennoch ein bisschen was zu sehen. Angefangen wurde mit dem ersten Schritt dem Basisfahrzeuges
Auch kleinere Sinkstellen gibt es aber diese lassen sich problemlos und schnell beseitigen
Das wars erstmal wieder für heute und hoffe es gibt viele interessierte Zuschauer und Kritiker.
Bis zum nächsten Update
Aktuell im Bau :
-
Revell 1/16 Cadillac V-16 Town Car (2x)
-
Revell 1/24 Mercedes Benz 540K
-
Revell 1/72 HMMWV M998 & M1025
Pausiert:
- Revell Baureihe 03
- Revell Preußische P8
Servus Marcel,
setze mich gerne dazu. Mittlerweile ist mein Boxer nun eingetroffen und soll demnächst auch gebaut werden. Hast du dich schon für die Lackierung entschieden? NATO-Standart oder ISAF
Viel Spaß mit deinem Boxer.
Gruß Viktor
Hallo Viktor,
Als Tarnung hab ich vor ihn in der Standard-Tarnung zu lackieren. Der Baubericht wird sich allerdings etwas in die Länge ziehen und evtl. in unregelmäßigen Abständen sein, da unter der Woche zurzeit die große Motivation fehlt um mich durchzuringen etwas zu tun. Da ich den Boxer selbstverständlich auch ordentlich bauen will werd ich mir auch die eben benötige Zeit nehmen
Gruß Marcel
Aktuell im Bau :
-
Revell 1/16 Cadillac V-16 Town Car (2x)
-
Revell 1/24 Mercedes Benz 540K
-
Revell 1/72 HMMWV M998 & M1025
Pausiert:
- Revell Baureihe 03
- Revell Preußische P8
Der Baubericht wird sich allerdings etwas in die Länge ziehen und evtl. in unregelmäßigen Abständen sein, da unter der Woche zurzeit die große Motivation fehlt um mich durchzuringen etwas zu tun. Da ich den Boxer selbstverständlich auch ordentlich bauen will werd ich mir auch die eben benötige Zeit nehmen
Ja, das selbe Problem kenn ich auch. Trotzdem werd ich hier mal dran bleiben und bin schon auf Deine weiteren Fortschritte gespannt.
T-80 B in 1/72
********************************************************
Nicht wundern, meine Cam hat ne miese Makro-Funktion. Deshalb kann eine gewisse Unschärfe bei mir schon mal vorkommen.

. .

. .
Hallo Viktor,
Als Tarnung hab ich vor ihn in der Standard-Tarnung zu lackieren. Der Baubericht wird sich allerdings etwas in die Länge ziehen und evtl. in unregelmäßigen Abständen sein, da unter der Woche zurzeit die große Motivation fehlt um mich durchzuringen etwas zu tun. Da ich den Boxer selbstverständlich auch ordentlich bauen will werd ich mir auch die eben benötige Zeit nehmen
Gruß Marcel
Das mit den unregelmäßigen abständen kenne ich auch, mein GTK Boxer Baubericht kommt auch
sehr unregelmäßig !

Also nimm es mit Ruhe und Gemütlichkeit

.
Nun habe ich es endlich nach einem Monat mal endlich wieder geschafft etwas am Boxer weiterzumachen. Es ist zwar nicht viel und auch nichts besonderes geschehen aber dennoch ein kleiner Fortschritt. Und so hab ich heute mal die schon verspachtelten Sinkstellen verschliffen und die Angussstellen verspachtelt, da diese doch noch vereinzelt Löcher durch Luftblasen hatten aber seht euch den kleinen Fortschritt nun selbst an:
Hier fertig verschliffen
Hier sieht man nochmal wie es vorher aussah
Die verspachtelten Angussstellen
Gruß Marcel
Aktuell im Bau :
-
Revell 1/16 Cadillac V-16 Town Car (2x)
-
Revell 1/24 Mercedes Benz 540K
-
Revell 1/72 HMMWV M998 & M1025
Pausiert:
- Revell Baureihe 03
- Revell Preußische P8
Aktuell im Bau :
-
Revell 1/16 Cadillac V-16 Town Car (2x)
-
Revell 1/24 Mercedes Benz 540K
-
Revell 1/72 HMMWV M998 & M1025
Pausiert:
- Revell Baureihe 03
- Revell Preußische P8
oh da bleibe ich dran, scheint interessant zu werden
Gruß Werner
Erst mal nach nun über einem halben Jahr ein freundliches Hallo an alle.
Das Erste und wohl Wichtigste ist erst mal eine großes Entschuldigung, dass ich so lange nichts mehr hab von mir hören lassen und diesen Baubericht hab einstauben lassen. Wie man meinem Profil entnehmen kann, bin ich noch Schüler und hab weniger erwartet, dass dieses Schuljahr so stressig und zeitraubend wird. Da ich somit nur am Wochenende Zeit hatte, die anderen angefallenen Dinge zu erledigen, blieb wenig bis kaum Zeit für das Hobby. Und selbst wenn mal Zeit war, fehlte mir die Motivation etwas zu tun. Doch nun geht das Schuljahr zum Ende hin und es wurde in letzter Zeit wieder "aktiver" an kleineren Projekten gebaut.Darum kann ich schon mal ankündigen, dass es in Kürze hier auch weitergehen wird und dies zeitbedingt erst mal mein letztes Besprechungsmodell sein wird, denn so hat es nunmal nicht den Sinn und Zweck wie gedacht. Aber wenig um den heißen Brei reden ich wollte nur mal die schon lang überfällige Erklärung für das lange "inaktiv" sein abgeben.
Dann schon mal bis zum nächsten Fortschritt
Aktuell im Bau :
-
Revell 1/16 Cadillac V-16 Town Car (2x)
-
Revell 1/24 Mercedes Benz 540K
-
Revell 1/72 HMMWV M998 & M1025
Pausiert:
- Revell Baureihe 03
- Revell Preußische P8