Bin schon gespannt was unsere Käfer-Orignialitätskenner dazu sagen werden. Die Blinker und die Rückleuchten, oder die Lüftungsschlitze - passt das denn zum Baujahr?
War nur Spaß

Bitte nicht ernst nehmen!
Och, dem Manne kann geholfen werden
Der Airfix-Käfer ist ein sehr gut getroffenes Modell eines ziemlich seltenen Vorbilds: des 1965er oder 1966er Standard-Modells nämlich. Zu erkennen an folgenden Details:
- große Fenster aka "Dünnholmer", ab 8/64
- Felgen ohne Luftlöcher und Buckelradkappen, beim Export bis 8/65, beim Standard auch danach noch
- kleine Kennzeichenbeleuchtung hinten, beim Export bis irgendwann 63, beim Standard auch danach noch
- breite Blinker vorn, ab irgendwann 64, aber vor 8/64
- kein Chrom

-- eindeutiger Hinweis aufs Standardmodell
Die Modellumsetzung ist, den Bildern nach zu urteilen, ausgesprochen gut gelungen. Ernsthaft zu kritisieren ist nur das völlig vorbildfremde Armaturenbrett und das Fehlen jeglicher Bedienelemente, wobei anzumerken wäre, daß die als Fahrer vorgesehene Lego-Minifigur sicher auch anatomisch bedingte Probleme hätte, diese zu erreichen

Aber alles andere -- Proportionen, Fenstergrößen, Gravuren -- erscheint sehr gut getroffen, weit besser als bei manchem "ernstzunehmenden" Käfermodell, egal ob Bausatz oder Fertigmodell und unabhängig von der Baugröße. Allenfalls das Heckfenster ist vielleicht eine Idee zu groß, außerdem sind konstruktionsbedingt Fugen zu erkennen, wo keine sein sollten, wohingegen andere, vorbildgerechte Fugen etwa an der Motorklappe zu fehlen scheinen. Das ist aber Kleinkram -- der Eindruck eines '65/'66er Käfers kommt voll rüber.
Ich bin überzeugt, daß man aus diesem Bausatz, wenn man ihn entgegen der Anleitung verkleben und sorgfältig lackieren und detailbemalen würde, unter Zugabe einiger Scratchbau-Elemente (Armaturenbrett, Tür- und Seitenverkleidungen, Scheibenwischer, Spiegel, Auspuffendrohre) ein ausgesprochen gelungenes Käfermodell erstellen könnte. Dem Spielwert würde das natürlich einen gewissen Abbruch tun.
So. Und eh jetzt jemand diesen Beitrag als Comedy abtut:
Das Lob ist völlig ernst gemeint.
Luftgekühlte Grüße, Ermel.