Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. August 2015, 11:14

Bmw M635 CSI

Einen wunderschönen Sonnabend wünsche ich Euch,

ich habe mal wieder den Luftpinsel geschwungen und ein Modell auf die Pellen gestellt. Die Wahl viel auf den Fujimi BMW M635 CSI im Maßstab 1/24.

Der BMW 635 CSI ist ansich schon ein Kracher und gehört meiner Meinung nach zu den schönsten Schlitten der deutschen Automobilgeschichte. Lang, flach und dieses Haifischgesicht...einfach nur boaaahr.

Nicht umsonst trägt der intern genannte E24 den Spitznamen "Sharknose".

Zum Modell.....es gibt mehrere Hersteller, die den Bayern im Maßstab 1/24 entwickelt haben, so Monogram, Revell Deutschland, Fujimi und Academy (Tamiyaspritzform). Jedoch überzeugt einzig der Fujimi 635 CSI (oder Revell Premium, gleiche Spritzform), der dazu noch in 4 oder 5 Varianten auf den Markt kam. Wegen Teilemangel und Details kann man wahrlich nicht klagen, so bietet der Kit über 250 Teile mit feinsten Gravuren und autehntischen Oberflächen, aber: passgenau ist dieser Kit nicht und ich rate jedem, baut erst den Tamiya (so man noch bekommt) oder den Academykit. Ihr erspart auch das eine oder andere graue Haar.
Wie oft beim Bau etwas schiefgelaufen ist, möge ich hier verschweigen, habe mir aber wärend des Baus schon mal ne schöne Stelle an der Bastelkammerwand ausgesucht, um die Brocken dort einzuarbeiten......... :bang: :bang: :bang: :bang:

Jedoch gabs dann immer mal nen :prost: und danach gings weiter, aber schaut selbst.

































Und wenn ich könnte, wäre der BMW 635 CSI das Auto, welches vor meiner Tür parken dürfte. Leider steigen die Preise aber immer weiter an und an einen gut erhaltenen M zu kommen, dürfte so oder so schwierig werden.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

2

Samstag, 22. August 2015, 11:23

Zitat

Der BMW 635 CSI ist ansich schon ein Kracher und gehört meiner Meinung nach zu den schönsten Schlitten der deutschen Automobilgeschichte. Lang, flach und dieses Haifischgesicht...einfach nur boaaahr.
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen.
Wenn du ihn auf dem letzten Bild nicht in der Hand halten würdest müsste man glatt von Super Fotos eines echten Autos ausgehen... Sehr geiles Auto und wirklich sehr sauber gebaut, gefällt mir ausserordentlich gut. Flüssigkeit in den Behältern, Sicherungen im Sicherungskasten, einfach alles Klasse

Apropos letztes Bild: fehlt da evtl ein Stückchen Hosenrohr? :hey:

3

Samstag, 22. August 2015, 11:26

ja fehlt, das stand so über und ich hatte echt die Faxen dicke...Seitenschneider raus und wech den Dreck ^^
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

4

Samstag, 22. August 2015, 11:26

P-E-R-F-E-K-T mehr kann ich nicht sagen ... 8o
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. August 2015, 11:49

Was soll man sagen? Definitiv und ohne Frage der schönste BMW, der je die Werkshallen verlassen hat. :love:

Rot wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen, eher ein dunkler Metallicton, toll sieht er trotzdem aus. Ich hab den auch noch in der Hartge-Version im Lager liegen, mich aber bisher nicht rangetraut, ob der vielen Teile. Aber irgendwann... ;)

Gruß, Heiko.

6

Samstag, 22. August 2015, 11:53

Danke an alle....

Los Heiko, teile mit mir den Ärger.... ^^ Er war mehrfach in mehreren Metallictönen lackiert....aber der Klarlack wollte nich so wie ich wollte ;(
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

7

Samstag, 22. August 2015, 12:18

Respekt für die Geduld. Ich hätte wahrscheinlich irgendwann abgebrochen. Das Ergebnis passt auf jeden Fall und hat dich dann hoffentlich auch für den Ärger belohnt :ok:

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

8

Samstag, 22. August 2015, 12:33

Da ich das Original nur zu gut kenne, sage ich einfach nur :respekt:

Gruß
Michael

9

Samstag, 22. August 2015, 13:58

Sehr schön, Fabian.

Da haben wir als Forumsgemeinde ja Glück gehabt, dass du den Bau durchgezogen hast.

Eine Augenweide !!!

Allerdings hätte mir ein altes Kennzeichen (ohne den "Euro-Rand") noch besser gefallen. Ist aber persönlicher Geschmack und soll keine Kritik sein...

LG Björn

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

10

Samstag, 22. August 2015, 15:33

Schön, einfach nur schön. :ok: :ok:

Grüße, Micha

11

Sonntag, 23. August 2015, 06:05

bmw m

Hallo Fabian
wieder mal ne Augenweide was du uns hier zeigst , obwohl Rot auch nicht meine 1. Wahl wäre. Hab den nämlich auch noch 4 mal in meinem Bastelkeller liegen(3 Alpinas, 1 M6). In Dunkelblau Metallic(wird meine derweil abgebrochene Fujimi Alpina Restauration) bzw dieses Dunkelgrün Metallic, wie er auf manchen Alpina Pressefotos zu sehen ist find ich den auch recht schön. Ist aber alles Geschmackssache. Das einzige was das gesamtbild ein wenig stört, ist auf dem 4. letzten Bild der schwarze strich auf Reifen und Felge. Ansonsten einfach nur chic.

PS: Womit hast du die Gurte auf der Rückbank gemacht?
Gruß Thomas

12

Sonntag, 23. August 2015, 11:00

Hallo Thomas,

die Gurte gibts bei ScaleProduction oder bei anderen Modellbauzubehörhändler zu kaufen, sind einfache geflochtene Bänder aus Stofffasern.

Der Strich auf der Felge ist das Ventil, was sich im Felgenhorn spiegelt, der Strich auf dem Reifen ist ein Riss....ein verda.....Riss, das is mir noch gar nich aufgefallen :huh:. Dieses Teil will mich echt ärgern.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

13

Sonntag, 23. August 2015, 22:46

bmw m

Danke für den tip mit den Gurtbändern. Das mit dem gerissenen Reifen ist wirklich ärgerlich. Falls du keinen Ersatz hast sag ruhig bescheid, ich hab noch welche als Ersatz.
Gruß Thomas

14

Donnerstag, 27. August 2015, 15:36

Hallo Fabian.

Dein BMW ist sehr gut geworden. Sauber lackiert und mit den Chrom erstklassig umgesetzt.
Wie hast du den Chrom am Frontgrill mit BMF gemacht?

Gruß
Micha

15

Donnerstag, 27. August 2015, 19:43

Die Nieren waren ab Bausatz schon verchromt, die Lienen ober und unterhalb der Scheinwerfer sind mit BMF umgesetzt wurden.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

DominiksBruder

unregistriert

16

Freitag, 28. August 2015, 08:57

Hammer, ein Traum :sabber:
Meiner Meinung nach perfekt gemacht. Das Rot steht ihm einwandfrei und ich bin froh, dass Du keine dunkle Farbe gewählt hast. Das sieht man dann doch viel zu oft.

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 1. September 2015, 12:36

Hi

Sehr schön, sehr schön... :ok:
Ein perfekt gebautes Modell eines wunderschönen Klassikers.

Ich überlege auch schon länger wie und wann ich den 635 bauen soll, entweder als Gruppe A oder Alpina B7 aber die Zeit spielt nicht mit... :smilie:

Angesichts dieser Bilder kribbelt es noch mehr in den Fingern.

Henrik

18

Dienstag, 22. September 2015, 12:49

Hey Fabian,
schönes Teil, der Motor sieht ja brutal aus. Sauber gebaut :ok:
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

19

Mittwoch, 23. September 2015, 10:03

Hi Fabian,

einfach rundum geil das Teil :sabber: , mit vielen Details gespickt und wie gewohnt sauber verarbeitet :respekt: :dafür:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

20

Samstag, 12. Dezember 2015, 17:17

P E R F E K T :respekt: :respekt: :respekt:

21

Samstag, 12. Dezember 2015, 18:55

Der 6er ist sowieso der schönste BMW aller Zeiten und sozusagen das Meisterwerk von Paul Bracq, der ja ansonsten auch nicht wenig zeitlos schöne Formen entworfen hat. Und sehr schön gebaut. Die Farbkombination gefällt mir. Gerade vom M gibt es ja auch eine ganze Menge Werksfotos in knallrot. Ist ja auch ein sportliches Modell, das darf auch rot sein in einer Zeit, wo die Autos sonst eher schwarz, hellschwarz, dunkelschwarz, schwarzmetallic und für die ganz Mutigen vielleicht noch mal anthrazitgrau waren.
Das Reifenproblem hatte ich bei einem 7er von Revell Premium auch. Die sind einfach gerissen. Habe dann Ersatz angefordert und auch stressfrei bekommen. Das Modell war ein Geschenk für unseren Nachbarn und steht da heute noch in der Vitrine. Nach wenigen Monaten waren die neuen Reifen wieder gerissen. Und zwar genau gegenüber von der Angussstelle. Vermutlich war der Kunststoff nicht genug erhitzt, so dass sich das Material am Ende nicht richtig verbunden hat. Betrifft aber leider die ganze Serie.

22

Dienstag, 22. Dezember 2015, 08:18

Nochmal kurz ein kleiner Nachtrag zum BMW.

Nun hat er endlich seine M Kriegsbemalung und der hinere linke dekte Reifen wurde ersetzt. Hmmm...die Farbe rot lässt sich irgendwie immer schlecht ablichten, denn ich musste die Intensität via Photoshop deutlich runterschrauben.

Hat jemand vielleicht eine Ahnung, warum das so ist?

Ohne....



...und mit M-Decals.





Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

WEHRHAHN65

unregistriert

23

Dienstag, 22. Dezember 2015, 19:35

Das Modell ist der absolute Oberhammer, die Lackierung wie vom BMW Werk, einfach klasse. Der 6er ist bis heute einer meiner Traumwagen, die Preise für gute Exemplare gehen seit Jahren nur in eine Richtung...........nämlich nach oben :huh:

24

Mittwoch, 27. Januar 2016, 13:32

Granate! ...mann ist der Schön! 8o
Gruss
Axel

25

Donnerstag, 28. Januar 2016, 12:43

Hallo Fabian

Hast wieder den BMW aus der Garage geholt, was? :ok:

Einfach sensationell!!

Gruss

Dani

26

Donnerstag, 28. Januar 2016, 16:55

Hallo Fabian

zum BMW wurde schon alles gesagt aber mein Senf möchte ich auch abgeben also :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:


Gruß Alex
Modellbausätze sind zum bauen da, ansonsten ist man nur ein Jäger und Sammler aber kein Modellbauer

27

Sonntag, 31. Januar 2016, 19:33

:) W u n d e r s c h ö ö ö n, alles 1A mit Sternchen. :)

Sowohl der Originalwagen, der Bausatz und die Umsetzung sind grandios gut.
Perfekte Modellbau-Arbeit !!!
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Werbung