Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Spiegelfolie
Hallo Modellbaugemeinde,
bin immer wieder erstaunt, wie realistisch bei manchen LKW- und PKW-Modellen die Aussenspiegel dargestellt werden, man könnte meinen, es sind echte Spiegel. Wie macht Ihr das ? Gibt es da eine Spiegelfolie, wenn ja, wo, und wie heisst die ? Vielen Dank im voraus.

Robert
Hallo Robert,
ja da gibt es spezielle Folien für. Eine der am häufigsten benutzen ist die BMF (Bare Metall Foil). Dieses kostet je nach Anbieter zwischen 7,99 und 9,50 Euro und ist eine sehr dünne selbstklebende verspiegelte Folie. man kann sie auch sehr gut zum Zierleisten verchromen und verschönerungen an Tanks usw benutzen.
Andy
Hallo Andy,
von BMF kenne ich die Chromfolie, meinst Du die ?
Robert
Hi,
es gibt auch von Carson für den RC-Bereich Chrom-Folie, die glänzt wesentlich mehr als BMF und kosten tut sie ca. 6,50 bei Conrad! Finde sie besser für Spiegelnachbildungen geeignet als BMF, allein schon wegen dem Glanz!
Grüße aus Berlin
Dennis
Hallo Robert,
Also ich verwende ein Klebeband was man beim Abdämmen von Dachstühlen verwendet. Also beim Abkleben der Dampfsperre (Folie) habe ich mal vor langer Zeit mir im baumarkt gekauft. Diese ist auch verspiegelt. Dies Benutze ich ausschließlich für die Darstellung der Seitenspiegel wie hier an Deinem Truck
Hoffe man erkennt was.
„Bare Metal Foil“ ist das hier
Ist im Modellbau auch kaum weg zu denken bzw. kann schöne Details damit heraus holen allerdings empfinde ich diese für die Darstellung eines Spiegels eher als zweitklassig.
Grüße
Guido
Halllo Guido,wie gross ist eigentlich ein Bogen BMF ?
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut
Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!!
Hallo Rudi,
ein Bogen ist etwa Din A 4 groß. Es ist ein amerikanisches Maß daher etwas schmaler als unser DinA4 aber dafür etwas länger.
@ModelCar
Es gibt von Bare Metall extra eine Ultra Bright Chrome, die hat dann auch mehr glanz als die normale.Und ich muß sagen das ich das zeug von Conrad nicht so prickelnd finde. Dann rate ich auch eher zu der Klebefolie aus dem Baumarkt für die Dämmwolle
@Guido
Jo die Baumarkt Folie geht auch.
Hallo Andy,die haste doch sicher auch in Wettringen dabei,oder?
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut
Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!!
Hallo Rudi,
ja habe ich eigentlich immer dabei auf den Ausstellungen.
Andy
Hallo Modellbauer,
möchte zum Thema Spiegelfolie etwas anbieten. Wer Interesse hat, der kann bei mir hochglänzende und stark klebende Spiegelfolie bestellen. Der Bogen ist 166 x 233 mm groß und 0,025 mm stark.
2 Bögen kosten einschließlich Porto nur 5,00 Euro. Eignen sich insbesondere für Spiegel und andere glatte, hochglänzende Flächen.
.