Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1967 Chevrolet Camaro SS 396
Mess with the best - lose like the rest!
Schon fertig? - Das ging aber fix.
Und wie immer ein schönes Ergebnis.

Das passt allex zusammen.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .
Vielen Dank! Ja, ich habe gerade Urlaub, da kann man sich dem Modellbau mal etwas intensiver widmen als sonst, wenn dazu meistens nur das Wochenende bleibt.
Mess with the best - lose like the rest!
Hallo Ludwig
Sehr feines Auto

..mir gefällt auch, dass es nicht die Klappscheinwerversion ist. Die Farbe passt super. Innen wie aussen sauber gebaut. Die Rücklichter sehen ein wenig seltsam aus, ist sicher bausatzbedingt.
Cool.
Liebe Grüsse.
Peter
Hallo Peter,
vielen Dank! Du hast recht, die Rücklichter sehen seltsam aus, weil die Fassung komplett verchromt ist, im Original aber um den RAnd herum nach innen schwarz abgesetzt ist. Das musste ich auch umsetzen und habe offenbar versäumt, den schwarzen Überschuss zu beseitigen. Aber das mach ich noch, indem ich einen schmalen STreifen BMF in die Fassung einklebe, dann sieht das gleich besser aus.
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!
Hallo Ludwig
Dein 67er Camaro schaut ja mal echt lecker aus da hast du ein sehr schönes Sahnestückchen gebaut
Die chromzierleisten und die Blaue Farbe passen perfekt zusammen und dann noch die weisße inneneinrichtung WoW absolut top.
Gruß Tobias
Hallo Ludwig,
erste Sahne die Schnitte
sehr schöner Lack, saubere Decals und BMF Arbeiten, alles Top
Gruß
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol
Sehr schön - mehr gibt es nicht zu sagen.

...
Ludwig, das ist ja mal wieder etwas in blau. Sehr, sehr stimmig.
Der 67er Camaro hat zwar irgendwie einen Linienführung aus Aussehen wie ein italienisches Coupe, aber dank der blauen Farbe und den roten Linien auf den Reifen kommt er echt super rüber. Gefällt mir.
Mopar or no car!
Hi Lidwig!
Auch von mir: alles sehr stimmig, toller Lack!
Und wie man sieht, kann auch ein Motorraum, der nicht "gesupert" wurde gut aussehen.
LG Björn
Hallo Ludwig,
sehr schöner Camaro !!
Vielen Dank an alle!
Den Motor noch zu verkabeln, hatte ich ursprünglich vor. Doch nimmt der 396er Block, der ursprünglich ja für die größeren Fullsize-Karossen bestimmt war, auch im Maßstab 1:25 im engen Motorraum des Camaro so viel platz ein, dass man von den Kabeln und sonstigen Details in eingebautem Zustand sowieso kaum etwas gesehen hätte.
Mess with the best - lose like the rest!
Ein Knaller von Camaro hast du da gebaut. Der 67er gefällt mir persönlich so oder so besser als der 69er. Lack ist wie immer top, die komplette Ausführung sauber und schön detailiert. Aber meckern muss ich trotzdem, die Felgen scheinen mir zu klein, die Reifen wiederrum etwas zu groß.
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
Hallo Fabian,
schön, dass Dir der Camaro gefällt. Was die Reifen/Felgen angeht, so habe ich die verwendet, die zum Bausatz gehören.
Mess with the best - lose like the rest!