und klasse gebaut.
in der Verpackung, dass genau diese Dachecke eingedrückt wurde. Aber egal, ich habe das Dach schon vorsichtig rausgetrennt, und nun ist alles im grünen Bereich.
Sowas kenne ich....sondern eher um einen "Verpackungsfehler" handelt, denn die Karo lag dermaßen dämlichin der Verpackung, dass genau diese Dachecke eingedrückt wurde.
[...]- das Interieur eines Cabrios hat für mich jetzt keinen erheblichen Unterschied zum Coupe ... oder was soll da großartig anders sein?[...]
. Hier in dem >BB< ist das selbe besprochen
, und die Karo sieht nun so aus:
(in etwa ein halber Stecknadelkopf), und lassen sich von daher fast überall einbauen. Von den Farben her habe ich mich auf Warmweiß (für die Scheinwerfer) und dunkel Rot (für die Rücklichter + Blinker) festgelegt.
Weiteres beim nächsten Update.
,

... Morgen geht's dann weiter.
, geht's hier gleich weiter.

Genau so was habe ich derzeit in Vorbereitung. Aber zum (freien) Umbau als 1960er Flat-Top.Sehr schöner Cadillac. Irgendwann werde ich den wohl auch mal bauen, dann aber als Umbau zum Six-Window-Sedan.
Vorne orange! Sie sind zwar hinter klarem Kunststoff versteckt, aber sie blinken orange![]()
@ Ermel ... ich hatte schon die leise Ahnung, dass die Blinker vorne hell sind, denn rot hätte IM Scheinwerfer irgendwie keinen Sinn gemacht.

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH