Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
P-47D "Thunderbolt" von HobbyBoss
Hi Bastelkollegen!!
Für den kleinen Bastelhunger zwischendurch bevorzuge ich die easy assembly-Bausätze von HobbyBoss. Zumal man durchaus positiv überrascht werden kann. So auch bei der P-47D. Vorneweg....ganz klar, dieser Bausatz kann sich nicht mit Tamiya & Co messen, muss sich aber auch nicht in der Vitrine hinten verstecken. Für meine türkische Thunderbolt habe ich diesen Kit ebenfalls schon benutzt und nun wollte ich noch eine US-Maschine daraus bauen.
Der Zusammenbau war echt "easy" und bereitete keine Probleme. Lackiert wurde mit Farben von Gunze, Vallejo, Revell und ModelMaster. Bei den Invasionsstreifen habe ich mir die Mühe gemacht, diese zu lackieren. Die Positionslichter in den Tragflächenspitzen habe ich ausgeschnitten und mit Hilfe von gezogenem Gussast und "Bondic" Flüssigkunststoff neu aufgebaut.
Weathering wie immer mit verdünnter Ölfarbe ("Washing") und Einsatz verschiedener Pastellkreiden.
Horrido....
Zimmo
Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell
www.zimmosflugwelten.de
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Hey Stefan,,
da ist dir ne Klasse Thunderbolt gelungen.
Sieht klasse aus....
Gruß Klaus
Hi Stefan.
Gefällt mir, und dafür, dass es eine easy assembly Kit ist, gleich nochmehr

.
Man sieht dem Modell die Herkunft jedenfalls nicht mehr an. Sind die 48er mit den 72ern vergleichbar von Teileanzahl und Aufbau, oder sind die großen doch ein wenig besser ausgestattet?
Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!
Hallo Stefan
Mal ein Krug der nicht silbern ist

gefällt mir ausgesprochen gut
Die Easy kits von Hobby Boss sind eine lustige Abwechslung für zwischendurch. Die Passgenauigkeit und der Preis sind sehr überzeugend. Man darf halt nicht die gleiche Erwartungshaltung haben, wie wenn man in eine Tamiyaschachtel schaut, die das dreifache gekostet hat
Grüsse
Carlo
Hallo,
Ich schließe mich Carlo an
Hallo,
tolles Modell. Sauber gebaut und lackiert. Super
Mit freundlichen Grüßen
Matthias