Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.





























Benutzerinformationen überspringen
Realname: Fredl
Wohnort: München
Shop: mbm-munich.com
USTID: 336/19590
Tel.: 089-7696665
Was für Farbe hast den hergenommen ? Und hast Du die Handvoll Löcher vom Kühlergrill aufgebohrt ? Wenn ja, dann hast ja viel Gedult und ne ruhige Hand gehabt
Und der Motorraum sieht ein bisschen leer aus. Kommt mir aber sicher nur so vor.
Den Bausatz mit der Lila Variante und dem riesen Dach hab ich auch noch. Irgendwann wenn mir eine passende Farbe einfällt, werd ich den auch mal bauen.
, aber ich bin der Meinung, das trägt zu einem realistischeren Aussehen bei.
immer mal was Neues. Betr. Dach hast du recht, eigentlich wollte ich gar keine Fotos mit Dach machen. In der Vitrine wird der Birdy sicher ohne vor sich hin glänzen. Die Antenne ist der original Bausatzsockel, aufgebohrt (macht etwa soviel Spass, wie Zündverteiler aufbohren
), der Antennenstab ist eine H oder E Gitarrenseite (E-Gitarren Seite) die erhält du einzeln in einem Musikgeschäft..die ist naturgemäss sehr stabil. (bei mir hat sie nach dem Aufspannen auf der Gitarre ein zweites Leben als Antenne, second Life sozusagen..)
. Äh, was hast du da aufgeklebt ?Daher dachte ich mir, klebe doch einfach einen schwarzen Steifen auf und fertisch.
[Du solltest auf deine Tippfehler achten....]Gute Idee. darauf hate ich noch gar nicht geachtet.
Zitat
Die erhabene Birds an der Front und Heck habe ich übrigens mit flexiblen Klebmasse(Pattex) abgeformt und mit Polyestergiessharz aufgefüllt. Das ganze dann mit silber Farbe bemalt und auf die fertig lackierte Karo mit Klarlack geklebt.
Benutzerinformationen überspringen
Realname: Fredl
Wohnort: München
Shop: mbm-munich.com
USTID: 336/19590
Tel.: 089-7696665
Den Bausatz selbst mag ich auch gut leiden. Die Farben sehen schick aus und auch modellbautechnisch ist er schön umgesetzt. Zu öffnende Türen sind immer eine Herausforderung. Die Verfeinerungen im Motorraum sind sehr gut.
) und die hast Du ja schön erklärt. Ich würde einen Satz davon nehmen
Ich mag diesen Monogram T-Bird sehr...will auch nochmal gebaut werden.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH