Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 5. Juli 2015, 01:00

sWS mit Panzerwerfer 42 von MACO

Kurz in´s US - Car Millieu abgeglitten, jetzt wieder ein Small Scale Modell ;)

Das war mein 1. Bausatz von MACO aber definitiv nicht mein letzter! Ich hab selten solch dünnen Teile und filigrane Ketten bzw. Kettensegmente gesehen! Die Einzelkettenglieder selbst waren auch für mich erst einmal Neuland, da sich Matthias Conrad hierbei, zu Recht, etwas neues einfallen ließ. Zwischen jeden Einzelsegment kommt ein Zwischenstück bzw. ein Verbindungsteil, daß diese zusammenhält. Tip: erst kleben, dann bemalen! Dadurch erkennt man die Sicken, wo das Verbindungsstück eingesetzt wird, besser. Den Kleber nicht aushärten sondern nur etwas anziehen lassen, dadurch lassen sich Kettenglieder perfekt um die vordere & hintere Laufrollen bzw. Antriebsräder legen! Die Teile selbst passen prblemlos, es lassen sich 2 Versionen bauen: den sWS als Panzerwerfer oder Mun - Transporter.

Hier nun die Bilder....in gewohnt schlechter Qualität :P











Thomas

" Tritt nie auf einen grünen Stein - es könnt´ ein Panzergrennie sein "

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Montag, 6. Juli 2015, 16:15

och ja, weiss zu gefallen ;) :ok: :hand: NUUUR das Werkzeug hättest meinem Geschmack nach nicht dem Tarnmuster anpassen müssen :pfeif: ;)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung