Ein Phaeton zum Racer-Umbau klingt auch sehr interessant. Mit den heutigen Fähigkeiten die man hat dürfte da was tolles draus werden.... den gelben Pheaton mal gebaut,vereinzelte Teile von dem hab ich noch da.
Das Chassis hab ich gekürzt-sollte mal ein Racer werden mit Alu-Karo,
....von der Monogramm-Serie war der Cord mein Wagen.
Da könnt ich mir vorstellen,daß ich mir den nochmal kaufe und eine 4-türige Limo baue.
Von Silentblöcken habe ich noch nie was gehört.Die von dir bemängelten Stummel sollen wahrscheinlich Silentblöcke darstellen,
Zitat
Immer interessant, mehrere Varianten zu bauen. Ich hoffe nicht Thomas, das Du den überblick verlierst
Auf jeden Fall will ich das korrekter und schöner haben. - Ich frage mich nur, wieso habe ich das früher einfach so gelassen??
Wenn ich bei mehreren Modellen sowieso alles gleich machen muss, dann finde ich es so rationeller. Aber mal schauen wie lange es dauert bis mir die Luft ausgeht.Also ich wüsste nicht, ob ich dennoch mit mehreren gleichzeitig anfangen würde. da schindet bei mir dann die Lust gen 0![]()
Diese Idee hat schon was. Vielleicht wenn ich mal keinen Nerv mehr hätte die Karosserie auch noch dazu zu bauen. Aber vorerst überlasse ich so einen Bau anderen.Bei dem tollen Motor würd ich ein Chassis nur mit Motor, Achsen, Räder, Kühler, Auspuff und Lenkung in meine Vitine stellen.
Danke für das Kompliment.saubere Arbeit.![]()
![]()
![]()
![]()
Das ist leider mein Achillesferse - ich lackiere höchst ungern. Ich versuche aber mein möglichstes, damit es hier weiter geht. Ich habe ja noch drei andere Duesenberg an denen es weiter geht. Bei denen gibt es zwar keine Umbauten bis auf den schwarzen Town Car, aber das Lackieren halt....Bin gespannt,wie der mit Farbe aussieht.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH