Sie sind nicht angemeldet.

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

1

Samstag, 23. Mai 2015, 23:52

Tonnenleger 1:35

Hallo!

Jetzt hat es mich als Kfz,Panzer und Luftfahrt Bastler auch einmal zu den Kähnen verschlagen :)
Grund dafür ist das ich vor einigen Tagen in einem online Verkaufsportal auf ein Angebot gestoßen bin das ich sofort interessant fand.
Nach kurzem Mail-verkehr spontan einen Besichtigungstermin ausgemacht und war vor Ort von der Größe der Transportkiste überrascht, auf den Fotos sah das viel kleiner aus!
Nachdem die Kiste geöffnet war gefiel mir was ich da sah! Ein sauber aufgebauter Tonnenleger mit Eigenbaurumpf in Spantenbauweise , eingebautem dopellten VSP und Bugstrahlruder. Eine Graupner MC19 lag auch dabei. Servos und Regler ebenfalls schon verbaut.
Der Aufbau sauber aus Sperrholz aufgebaut lies auch keine wünsche übrig.
Da konnte ich dann einfach nicht widerstehen. Zum Glück besitze ich ein großes Fahrzeug sonst wäre das Projekt schon am Transport gescheitert :D

Da der Tonnenleger seit Jahren auf einem Dachboden gelagert war musste erst eine neue 12 V Bleibatterie besorgt werden.
Soweit funktioniert alles. Wenn es das Wetter morgen vielleicht zulässt wird im nassen Element getestet . Bin aber zuversichtlich :)

Danach heisst es das Projekt das jetzt bei ca 70% steht fertig zu stellen.

Beleuchtung, Brücke, Mast und diverse Details sowie den Kran funktionsfähig machen.
Da wäre ich aber um es authentisch hinzubekommen auf eure Hilfe angewiesen.

Ach ja das Schiff ist keinem Original nachempfunden! Das heißt ich kann/brauche mich an keinem Original orientieren.

So jetzt lass ich aber mal ein paar Bilder sprechen :ahoi:








Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

2

Sonntag, 24. Mai 2015, 00:03

Hallo Michael,

interessantes Projekt. Leider kann man deine Bilder nicht sehen.
Guckst du.
Stell sie doch nochmal richtig ein.

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 24. Mai 2015, 00:05

Danke:)

Schon bemerkt. Eigenartig, der Link passt. Wenn ich ihn kopiere und in der Adressleiste einfüge zeigt er mir das Bild. Zur Zeit ein wenig ratlos an was es liegen könnte ?(
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

4

Sonntag, 24. Mai 2015, 00:10

Hallo,

hochladen und mehrfach anklicken zum Einfügen funktioniert nicht?

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. Mai 2015, 00:21

Nein, gerade gesehen das allgemein meine verlinkten Bilder alle down sind. Muss mir einen anderen Speicherplattform besorgen/suchen , Facebook taugt nichts :bang:

Wenn du die Bilder sehen willst einfach die Adresse der gelinkten Fotos in die Adressleiste einfügen. Das sollte zur not mal funktionieren.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 24. Mai 2015, 01:10

Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 26. Mai 2015, 11:33

So, jetzt dürften die Bilder endlich zu sehen sein! :idee:
Wenn ich alle Bilder meiner Beiträge wieder herstellen möchte habe ich viel zu tun ... ;(

Aber zurück zum Tonnenleger, der hatte gestern seine erste Wasserung.
Super Fahrbild am Wasser, gemächlicher speed dafür durch den doppelten VSP Antrieb extrem wendig!
Nach einer halben Stunde noch immer alles Staubtrocken. Einziges erkanntes Problem ist unterschiedliche Motorleistung der beiden Antriebe. sprich es zieht ohne Korrektur steuerbord weg .
Das muss ich mir irgendwann noch genauer ansehen. Wichtiger ist mir jetzt der weitere Ausbau der Aufbauten.

Für Ideen und Ratschläge wäre ich sehr Dankbar!
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 26. Mai 2015, 16:20

Nachdem mir dieser träge und ungleichmäßige Vorschub keine ruhe lies habe ich mich jetzt ein wenig mit den Servo - wegen gespielt.
Waren alle auf 25% begrenzt. Zudem war auch die Neutralstellung ein wenig verstellt. Jedenfalls reagiert das ganze jetzt sehr giftig, der Schub hat sich mindestens verdreifacht gegenüber der gestrigen Probefahrt.
Ein wenig werde ich die Ruderstellung , vor allem backbord & steuerbord zurücknehmen.

Hier noch ein paar Bilder aus dem Rumpf:





Ein Schnappschuss von gestern (ohne Kranausleger)


Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

9

Mittwoch, 27. Mai 2015, 17:31

Cooles Spielzeug.
Machst Du einen funktionierenden Kran?

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 27. Mai 2015, 18:02


Cooles Spielzeug.
Machst Du einen funktionierenden Kran?


Ja das ist es :ahoi:

Der Kran ist vom Vorbesitzer schon vorbereitet worden um ihn funktionstüchtig zu bauen. Er ist halt sehr massiv. Da muss ich noch mit anderen Tonnenlegern vergleichen ob die Dimensionen in ordnung gegen. Als Funktion soll der Kran Heben und schwenken des Auslegers bekommen sowie Hackenwinde.

Momentan bin ich dabei Teile fùr den weiteren Ausbau zu finden. Ganz wichtig ist mir da sie Beleuchtung .


Ps.: Bilder des Kranauslegers reiche ich später noch nach.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 27. Mai 2015, 21:09

@Michael

Solch einen Voith-Schneider-Antrieb habe ich einmal im Hafenmuseum Bremerhaven gesehen. Ein sehr interessanter Antrieb der 1926 entwickelt worden ist.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 27. Mai 2015, 21:34

Der VSP Antrieb war mitunter der Hauptgrund das ich dieses Schiff so interessant fand. Auch das Bugstrahlruder hatte es mir angetan aber im Wasser fast zu vernachlässigen da der VSP von der Manövrierfähigkeit einfach Wahnsinn ist!
War als ich nachforschte ganz überrascht wie alt dieser Antrieb schon seine Dienste verrichtet. Dachte zuvor eher das er in den 70ern erfunden wurde :idee:

Die Liste für Teile die ich bestellen möchte wird immer länger.... :lol:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 27. Mai 2015, 21:52

Hier noch die Bilder des Auslegers.
In diesem Zustand befand er sich am Boot. Kann leicht enfernt werden da er nur in den pass genau in den Rumpf gesteckt wird.




Hier sieht man schön das Getiebe. Zwar nicht sehr leise aber funktioniert einwandfrei.( die Zahnräder und Achsen stammen aus einem Tamiya Panzer Getriebe 8| )



Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

14

Mittwoch, 27. Mai 2015, 21:58

Hi Spoon,

Zitat

die Zahnräder und Achsen stammen aus einem Tamiya Panzer Getriebe
genau das habe ich bei meinem nächsten Projekt auch vor...
...so zu sagen, Panzer zu Pflugscharen!

Keine Ahnung, ob es gelingen wird.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 28. Mai 2015, 17:20

Es ging heute ein wenig was weiter.
Der Kran wurde ganz simpel mit gelb gefärbt. Soll nur eine kurzfristige Lösung sein Bis der Kran seine Optimierung bekommt.

Zweitens wurde der Mast vom Dach der Brücke entfernt. Das war eine Knochenarbeit, das Stabilität ist hart wie Stein und war ausreichend verwendet worden. Am Ende hat der proxxon gewonnen.
Grund für diesen Eingriff : der Mast war nicht gerade verklebt! Zwar nur um einen Hauch aber es viel zu sehr auf um es so zu lassen.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 28. Mai 2015, 22:43



Morgen kommt er wieder dran, dann aber gerade und in Flucht.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

17

Samstag, 30. Mai 2015, 08:13

Gestern wurde eine Großbestellung aufgegeben. Jetzt heisst es warten.
Vernünftiges Werkzeug möchte ich mir auch noch besorgen. Proxxon Tischkreissäge und Fräser, Drehbank wäre auch ganz nett. Da könnte man schon vieles vernünftig selber fertigen. Mal sehen was es wird.


Was verwendet ihr für eure Funktionen bzw Lichtsteuerung ?
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

18

Freitag, 19. Juni 2015, 10:55

Kleines Update


Die bestellen Teile sind inzwischen alle eingetroffen. Soweit passt alles was dem Maßstab betrifft . EINZIG die Lampenkörper gehen wieder zurück. Sind Viel zu teuer für das was geboten wird, ein wenig zu klein sind sie nebenbei auch noch.

Bilder gibt es spätestens morgen . Werde dieses Wochenende beginnen mit den den altem Lack von den Aufbauten zu schleifen . Danach geht es an die Details.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 21. Juni 2015, 18:14

Nächste Woche habe ich dann endlich Zeit die Beleuchtung in Angriff zu nehmen. Soweit sollte alles an Hardware abgesehen auf die Steuerung da sein.

Man glaubt es kaum, da liegen knapp 200€ im Schachterl 8|



Jetzt die große Frage!!

Wie und wo die Signalbeleuchtung am vorhandenen Mast positionieren?




Radar und GPS muss dann auch noch irgendwo Platz finden.


Irgendwer Ideen wie man das halbwegs authentisch hinbekommen könnte?
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

20

Montag, 16. Mai 2016, 16:22

Nach einigen Monaten ModellBau Abstinenz möchte ich jetzt wieder los legen.
Diese Baustelle soll jetzt mal Sommerfit gemacht werden.
Soweit das sie wieder aufs Wasser kann :)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

21

Dienstag, 17. Mai 2016, 00:35

Hoffentlich hilft es? :idee:



Es gibt viel zu tun!

...also fangt schon mal an... :)

Werbung