Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 30. April 2015, 11:00

Ford GT40 P-1077 "Kojima Racing" von Fujimi

Ich stelle euch hier den Ford GT40 P-1077 aus dem Jahr 1969. in 1/24

Der Bau war relativ problemlos, bis auf die sehr labile hintere Aufhängung. Es wurden auch ein Ätzteilebogen von Renaisance benutzt um das Modell ein wenig aufzuwerten. Lackiert wurde Camel Yellow von Tamiya































grüsse rene
aus dem erzgebirge
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

DominiksBruder

unregistriert

2

Donnerstag, 30. April 2015, 15:45

Irgendwann hole ich mir auch einen GT40 in meine Sammlung. Ist einfach ein faszinierendes Geschoss. Die Farbe gelb ist bei dem Auto nicht so mein Favorit. Aber dafür kannst Du nichts. Er ist sauber gebaut, glänzt super gut. Macht einen guten Eindruck. Ich denke es ist dem Umstand geschuldet, dass die Achsaufhängung labil ist, dass das Rad hinten rechts nicht optimal im Radkasten sitzt. Das trübt den Anblick dieser Seite ein wenig.

3

Donnerstag, 30. April 2015, 16:14

Hallo Rene,

klasse ist Dir der GT gelungen :respekt: und toll in Szene gesetzt (mal was anderes als Rennstrecke o. Ä.). Die Farbe, wenn auch eher untypisch, finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht.

Alex

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 30. April 2015, 16:35

Hi Rene,

Urlaub auf dem Bauernhof. :D Sehr schöne Szene, noch schöneres Auto. Farbe steht ihm gut. :ok:

Grüße, Micha

5

Donnerstag, 30. April 2015, 16:58

Hallo Rene

Coole Kiste. Sauber gebaut, das Gelb steht dem GT40 gut. :ok: Vielleicht hätte eine andere Felgenfarbe gewisse Akzente gestzt.

Liebe Grüsse

Peter

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 30. April 2015, 18:22

Danke schon mal an alle, ja die Farbe ist schon genau so richtig, auch die Felgenfarbe bei diesem GT 40 mit dieser Produktionsnummer, also Original.

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

7

Donnerstag, 30. April 2015, 19:26

Na wenn das nix is Rene.....feines Modell und gut in Szene gesetzt, nur mit der Tiefe im Foto musst du noch bissel üben :D Die schwarzen Sicken am Ford...neeee sonst :love: Farbe ist ne reine Geschmackssache, mir gefällt die gut, giftiges Auto, auffällige Farbe, das passt.

@ Chrinstian...ich biete genau diesen Ford GT40 Bausatz auf der Pinnwand an...warum irgendwann wenn nich jetzt? :D
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

8

Donnerstag, 30. April 2015, 20:46

Macht insgesamt einen stimmigen Eindruck. Auch die Farbe sagt mir zu. Ein Mittelblau wäre natürlich auch gut.

Besonders gefällt mir der Hintergrund, das Diorama. (Die geringe Tiefenschärfe auf den Fotos ist etwas schade.)
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 30. April 2015, 23:33

ja nur wie bekomme ich die tiefenschärfe hin...mh...

Und wie beschrieben, auch ein Blau passt hier zu diesem gar nicht. ;) Den gab es nur in genau dieser Farbe. :ok:

Und die sicken, ja da scheiden sich wie immer die Geister :smilie:

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

10

Freitag, 1. Mai 2015, 11:35

Hast Post min jung.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Freitag, 1. Mai 2015, 12:02

Na wenn das nix is Rene.....feines Modell und gut in Szene gesetzt, nur mit der Tiefe im Foto musst du noch bissel üben :D Die schwarzen Sicken am Ford...neeee sonst :love: Farbe ist ne reine Geschmackssache, mir gefällt die gut, giftiges Auto, auffällige Farbe, das passt.[...]

Geschoß - eines der geilsten.

Mit der Achsaufnahme...denke auch, das deshalb die Räder hinten hier und da außermittig im Radkasten stehen. Sieht bei Deinem anderen auch so aus. Ist wohl so.

Du schreibst, den gab es nur genau in dieser Farbe. Kannst Du mir das als unwissender erklären? Ist GT40 nicht GT40 oder hat das mit dem Racingteam zu tun?

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

12

Freitag, 1. Mai 2015, 16:41

hallo Dominik,

das hat mit der Produktionsnummer, hier ist es die P-1077, zu tun, und dn gab es nur einmal als diesen. Ich glaub das er nach Japan zu diesem Racing Team geliefert wurde.

Leider gibt es für diesen keine richtige Dokumentation. Den anderen den ich gebaut habe, ist eben ganeu der in Rot mit der Nummer P-1047. Es gab z.B. den mit der Nummer P-1031 auch in Rot und der Startnummer 6, aber mit einer weisen Front. Also ist jede Produktionsnummer speziell. Da gibt es sogar ein Buch direkt vom GT 40 darüber.

Also wenn du einen nach der Farbe Deiner Wahl lackierst, hat das nichts mit dem Original zu tun, sondern wird ein Fantasie Car
.
grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

DominiksBruder

unregistriert

13

Freitag, 1. Mai 2015, 21:09

:huh: ui. Dann muss man ja direkt recherchieren, wenn man mal eine Wunschfarbe lackieren mag. Oder wenn ich mal einen bauen mag, schreib ich dich einfach an ;) Wie viele rote gab es? Ich habe mich mit dem GT40 noch nicht beschäftigt. Muss ich mal schauen, welche Farben es da überhaupt gab.
Danke für die Infos!

14

Freitag, 1. Mai 2015, 22:17

@ Rene : das mir deine GT40 gefallen brauch ich ja gar nicht mehr sagen, das weist du ja schon.

@ Christian : das mit der Farbe hat einfach damit zu tun, dass nur etwas über 100 Exemplare gebaut wurden. Damit lassen sich die Chassisnummern gut nachvollziehen. Außerdem gab es ursprünglich nur 7 Stück mit Straßenzulassung, der Rest ging in den Rennbetrieb.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Samstag, 2. Mai 2015, 14:58

Danke für die Infos, Ihr beiden :ok:

16

Donnerstag, 14. Mai 2015, 21:14

Wirklich schön gebaut, und besser hätte man ihn nicht in szene setzen können!
Gruß Jonas

Ähnliche Themen

Werbung