Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. April 2015, 21:56

VW T1 Firmenwagen

Hallo liebe Leute,

endlich mal wieder etwas Zeit gefunden und die letzten 3 Monate an einem 2. VW T1 gebastelt.

Natürlich nicht aus der Schachtel gebaut, sondern ein Umbau auf ein frühes Modell schwebte mir vor. Gesagt getan, wurde aus dem 62er ein 57er Modell, natürlich in der zeitgenössigen Optik eines Werkstattfirmentransporters.





















Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 21. April 2015, 22:14

Hallo Fabian, :wink:

Wow ich muss sagen, dir ist der T1 sehr gut gelungen. Da hast du wirklich was feines und seltenes auf die Beine gestellt.

Auch die Decals sind super geworden. :respekt: :dafür:

Selbst die Farbgebung gefällt mir sehr gut. Und bei den s/w Bildern denkt man gleich mehr an diese Zeit.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. April 2015, 06:29

Hallo Fabian,

sieht sehr schick aus Dein T1, gefällt mir sehr.
Sogar der positive Sturz an der Hinterachse ist vorhanden, sauber gebaut.
Von den Schmucksteinkleber hab ich schon mal was gehört, aber wie lässt der sich verarbeiten ?

Gruß
Michael

4

Mittwoch, 22. April 2015, 07:17

Wow Fabian!
Da hast du mal wieder ein sehr schickes Modell auf die Räder gestellt.
Langsam werde ich ein richtiger Fan deiner Fahrzeuge! :ok: :respekt:

5

Mittwoch, 22. April 2015, 07:19

Hallo Fabian,

der schaut sehr gut aus, gefällt mir! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

DominiksBruder

unregistriert

6

Mittwoch, 22. April 2015, 13:34

Sehr schön!

Sag: die Decals auf den Seitentüren unterhalb des Wulst wirken, als ob sie leicht schräg sitzen bzw. eine Welle schlagen!? Täuscht das?

Wie hast Du die Beladung an den Reifen dargestellt? Wie hast Du das mit den Reifen gemacht? Sieht sehr gut aus. Das Ganze. Gefällt mir sehr. Vergiss aber nicht, wenn die Palette verstaut werden soll, zumindest das Fass auf der Palette zu verzurren ;)

7

Mittwoch, 22. April 2015, 15:03

Hi Fabian.

Tja, was soll man da noch schreiben? Für mich bist du einer der Top-Modellbauer hier. Alles was du auf die Räder stellst hat Stil und ist tiptop gebaut. Angefangen bei den Fotos bis zu der sauberen Umsetzung ist alles auf hohem Niveau bei dir. Da schaut man gerne und viel. Der Bulli ist einfach toll geworden :ok: Freu mich schon auf deine nächsten Modelle.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

8

Mittwoch, 22. April 2015, 19:00

Hi Christian,

liegt an den Türen, ich hab die Decals vorm Zusammenbau angebracht und durfte mich dann nach dem Zusammenbau über die schlechte Passung des Busses ärgern.....die Reifen hab ich einfach am Schleifbock an einer Stelle flachgeschliffen und gut.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

9

Mittwoch, 22. April 2015, 21:22

Hallo Fabian....
Wunderschön.... :ok:
Schöne grüße Alex :wink:

10

Mittwoch, 22. April 2015, 22:26

Tach auch,

ich schreib normalerweise nicht viel hier in der Rubrik - neue Autos im Modell finde ich in der Regel umspannend - aber der Kleine Handwerkerfreund und wie du ihn in Szene setzt gefällt mir ausgesprochen gut.

:respekt:

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 23. April 2015, 00:21

Astrein Fabian...astrein :ok: :ok: :ok: Grau mit rotem Gestühl geht immer ^^
Deine Modell sind immer wieder ein Augenschmauß.
Den leichten Versatz der Decals an den Seitentüren finde ich passend. Kann ja mal vorkommen, das bei dem Bus eine Türe hängt :ok: ;) Macht ihn noch symphatischer, den Bulli.

Du schreibst, Du hast die Türen geändert, weil sie falsch wieder gegeben sind. Was genau meinst Du? Ich hab da Tomaten auf den Augen... :nixweis:

12

Donnerstag, 23. April 2015, 08:15

Hi Dominik,

Revell hat Fahrer und Beifahrer-Türen einen sehr starken Scheibenrahmen verpasst, der auch noch bis hoch zum Dach abschließt, gabs so nie. Auch die Türpappen sind nur als Profil wiedergegeben.



Und das was an den Türen zu viel ist, fehlt an beiden Einstiegen oben. Ich habe die Rahmen an den Türen teilweise weggeschnitten, neu aufgebaut und die Rester an die Karossereieteile verklebt.

Im Bausatz findest du die beiden Stege oben an den Einstiegen nicht und am fertigen Modell siehst du auch, das auf der Fahrerseite die Farbe schon wieder aufplatzt, weil zu viel Bewegung beim Zusammenbei drin war.

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

13

Donnerstag, 23. April 2015, 11:04

Absolut Traumhaftes Modell! :thumbsup:

mehr kann man da nicht sagen! :respekt:
Gruss
Axel

14

Montag, 27. April 2015, 19:13

Absolut top - besser gehts nicht ! :ok:
Die Sitze sehen hammermäßig gut aus.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Montag, 27. April 2015, 22:13

Ach Gott...das ist mir noch nie aufgefallen. Hab den Bausatz noch selbst nicht in Natura angeschaut.
Danke Fabian, jetzt bin ich im Bilde :ok: :five:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

16

Montag, 27. April 2015, 23:00

Schön schlicht und gerade deshalb ein Augenschmaus. Tolles Modell, Fabian! :ok: :ok: :ok:

Gruß, Heiko.

DominiksBruder

unregistriert

17

Dienstag, 28. April 2015, 11:42

Danke fürs Feedback :ok:

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 30. April 2015, 21:31

:ok:

19

Montag, 4. Mai 2015, 13:30

Hallo Fabian

Wieder einmal ein Top Modell von dir. Die ganze Ausführung, wieder mal makellos.. :ok: :ok: :ok: mir gefallen die Abziebilder..schon ein riesen Unterschied zu der Massenware..

Liebe Grüsse

Peter

20

Dienstag, 12. Mai 2015, 08:35

Hallo Fabien,

Ein Schmuckstück, kann nicht anders sagen, wirklich ein Schmuckstück! :love:
Es ist für mir immer ein Freude um deinen VW's und Porsches zu sehen. :)

Grüß Hermann. :wink:

21

Dienstag, 12. Mai 2015, 13:20

Moin Fabian,

Du machst es einem aber auch immer schwieriger in der Wahl des formulierten Zuspruches zu Deinen Modellen, um nicht immer "gleichförmig" zu "posten" :D .

Also: :respekt: :dafür: mal wieder ein Sahnestückchen :sabber:

22

Mittwoch, 13. Mai 2015, 22:50

Vielen lieben Dank an alle die sich bisher zum VW geäußert haben.

@ Andreas....hmmmm ich könnt ja mal so richtig was schlechtes abliefern.... ^^...oder n Panzer....ohne den Millitärmodellbauern auf die Ketten treten zu wollen ^^ . Ich kanns einfach nich...
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Ähnliche Themen

Werbung