Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. April 2015, 12:12

1958er Chevy Impala

Hallo,

ich wollte hier mal mein Impala zur Schau stellen.

lackiert ist er in einem 4 Ton Lack.








Viel Spaß beim ansehen.

Gruß
Marcel
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


2

Mittwoch, 8. April 2015, 12:50

Hi Marcel,

schönes Teil,die Ghost Flames schauen auch sehr gelungen aus :ok: , selbst lackiert?

Gruß Jan

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. April 2015, 13:20

Nein, die Flammen sind Decals.

Gruß
Marcel
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


4

Mittwoch, 8. April 2015, 17:34

Schade um die schöne Lackierung, wenn Kunstlicht es nicht auffangen kann. Versuch es doch nochmal bei tageslicht wenn etwas Sonne scheint.
Mopar or no car!

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 8. April 2015, 17:44

Ja das stimmt. Die Farbe kommt nicht sehr gut zur Geltung. Werde es mal bei Sonnenlicht versuchen, nur hatten wir die letzte Zeit hier nur Wetter Grau in grau.

PS: Das Modell ist mit Sprühdose lackiert. :rolleyes:

Gruß
Marcel
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


6

Mittwoch, 8. April 2015, 22:48

Ein tolles Modell, ich wollte schon fragen ob du so ein talentierter Airbrusher bist, wegen der flames.
Einzig der Kofferraumdeckel könnte besser aufliegen, meiner Meinung.
Das Gesamtbild ist aber erstklassig von dem Wagen, super!
Liebe Grüße, Erich

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 9. April 2015, 16:37

Ja, das mit dem Kofferraumdeckel sieht etwas komisch aus. Hatte den nur nicht richtig zu gemacht. :whistling:

Bin auch froh, das er so gut gelungen ist, nachdem ich beim Lack mit etlichen Schwierigkeiten (aufgekräuselt usw. ;( ) zu kämpfen hatte.
Der Unterboden ist übrigens auch in Wagenfarbe. Motor und Kompressoren habe ich verkabelt. (Mein erstes Mal 8) )

Gruß
Marcel
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

8

Montag, 13. April 2015, 13:24

So, nun bei Sonnenschein...

Hab den Impala jetzt mal bei Sonnenschein fotografiert. Leider kriegt die Kamera die Farben trotzdem nicht so richtig hin. Sieht in natura einfach besser aus.








Gruß
Marcel
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Montag, 13. April 2015, 13:37

Toll! :ok: :ok: :ok:
Paßt alles sehr gut zusammen. Farbe, Räder, Flammen, Interieur. Gefällt mir sehr gut :ok:

10

Montag, 13. April 2015, 15:59

Schon besser!
Mopar or no car!

11

Montag, 13. April 2015, 21:18

Effektvoll geworden.
Aber so Custom-Versionen sind nicht so meine sache.
Trotzdem hoffe ich nicht, dass das Modell vom Balkon fällt.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 14. April 2015, 13:51

Howdy Marcel :wink: ,

jetzt werfe ich meinen Senf auch noch in die Runde, ist ja schließlich ein '58 Impala :love: .

Ist das die Variante, bei der die Zierleisten als Teile beiliegen? Ich bin eher der "strictly stock" Typ, deswegen spricht mich Dein Impala jetzt nicht sooo an. Aber nur, weil er mir optisch nicht gut gefällt, heißt das nicht, das Du da nicht ein toll gebautes Auto hingestellt hast :ok: . Ich denke, wir alle würden uns freuen, wenn Du mal einen BB wagst :hey: .

Trotzdem hoffe ich nicht, dass das Modell vom Balkon fällt.

Ist doch ein Standmodell :abhau:

So long

Matze

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 14. April 2015, 16:02

[...]Ist das die Variante, bei der die Zierleisten als Teile beiliegen?[...]

...wenn ich das beantworten darf:
da ist der Revell Kit. Zierleisten zum einsetzen - erkennt man an den separaten Schwung um die Rückleuchten und daran, das die Heckklappe auf geht, die Türen zu sind. Scheinwerfer, Rückspiegel und Türgriffe sind auch anders...im Gegensatz zum üblichen Verdächtigen von amt ;)

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 14. April 2015, 16:33

[...]Ist das die Variante, bei der die Zierleisten als Teile beiliegen?[...]

...wenn ich das beantworten darf:
da ist der Revell Kit. Zierleisten zum einsetzen - erkennt man an den separaten Schwung um die Rückleuchten und daran, das die Heckklappe auf geht, die Türen zu sind. Scheinwerfer, Rückspiegel und Türgriffe sind auch anders...im Gegensatz zum üblichen Verdächtigen von amt ;)


Das stimmt, das ist der Kit von Revell. Die Zierleisten werden in die vorhandenen Löcher eingesteckt.

PS: Die Räder sind nicht im Original-Bausatz enthalten. Habe die extra aus den USA bestellt.

Gruß
Marcel
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 14. April 2015, 21:58

Howdy :wink: ,

danke für die Info. Hatte ich vermutet :ok:

So long

Matze

DominiksBruder

unregistriert

16

Montag, 20. April 2015, 07:38

Mit den Flammen sieht er schön dezent aus. Gefällt mir.

Ähnliche Themen

Werbung