Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 2. April 2015, 17:29

Shelby Cobra 1/43

Hallo Modellbauer :wink:

Hab auch endlich mal wieder ein Modell fertig gekriegt.

Die Cobra ist in 1/43 und hab ich von der Pinnwand. Ist ein echt schöner Bausatz mit teilen, die zum teil einfach zu klein sind :cracy: so fehlen dann auch die Shelby Logos forne und hinten ;) Die Rückspiegel haben mir garnicht gefallen, deshalb gibts da auch keine...


Erst wollte ich ja den Motor verkabeln, ist aber einfach viel zu klein für mein Geschmack.
Die Farbe heisst: Guardsman Blue Shelby Cobra und ist von Zero Paints. Der rest ist Vallejo air ausser die Sitze, die sind mit Tamiya farben gebrusht.
Ich habe noch nie 5 Teilige Felgen gesehen, aber das brauchts ja unbedingt :bang:
Die Haube hab ich wegggelassen weil sich da der weisse streifen gelb verfärbt hat :nixweis:















Ne Bausatzvorstellung gibts übrigens auch

2

Donnerstag, 2. April 2015, 19:02

Hallo Martin

Coole Kiste. Gratuliere :ok: Vor allem die Speichen Räder sind in diesem Massstab beindrucken. Die Schlange hinterlässt einen leicht "used" Eindruck.
Aus welchem Material hast du den Riemen gezimmert :ok: ?

Liebe Grüsse

Peter

3

Donnerstag, 2. April 2015, 20:22

Danke. Der ist aus masking tape. Ihn zu bemalen traute ich mich nicht mehr. Habe ihn ins fertige modell gewürgt. ;)

h@mmerhand

unregistriert

4

Donnerstag, 2. April 2015, 20:35

Hallo Martin,

Filigraner Winzling, sehr schön gebaut :ok:


Die Speichen sind PE?


Passt alles sehr schön, für mich wäre das allerdings zu winzig (naja, für ein Zivilfahrzeug, Militär bau ich auch 1/72 :grins: )


LG


HH

5

Donnerstag, 2. April 2015, 20:50

Die Felgen bestehen aus 2 Plastik und 3 PE stücken (2 PE speichen und eine Mutter)

Beiträge: 91

Realname: Sven

Wohnort: Flughafen München

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 2. April 2015, 21:20

Moin Martin,
dann hat der Baukasten ja noch ein gutes Zuhause bekommen, freut mich sehr.
Hast Du auch fein hinbekommen, gerade weil das Teil wirklich winzig ist.

Gruß Sven

7

Donnerstag, 2. April 2015, 23:07

Hallo Martin

Den hast Du sauber hingekriegt. Gratuliere!
Ich hab aus der gleichen Serie die Corvette gebaut. Das verkabeln des Motors geht mit etwas Geduld.
Erlaube mir mal zu verlinken:
Corvette 1967 Convertible 427


Aber eine Frotzelei ist es allemal!

Auf jeden Fall klasse gebaut.

gruss. Dani

8

Freitag, 3. April 2015, 06:56

Hallo Martin,

die Cobra hast Du gut gebaut, war bestimmt nicht einfach in dem Maßstab!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

9

Freitag, 3. April 2015, 15:21

Ein Super Ergebnis und das in diesem Maßstab, Gratuliere!
Liebe Grüße, Erich

10

Freitag, 3. April 2015, 17:22

:hand: Hui Dani deiner ist aber toll geworden mit der Verkabelung. Wie du ja auch geschrieben hast, die Bausätze sind echt zu empfehlen, Passgenauigkeit und Guss sind sehr gut. Macht riesen Spass zu bauen.

muellerk

unregistriert

11

Freitag, 3. April 2015, 17:56

Klasse gebaut !
Ich liebe ja die AC Cobra, Danke fürs zeigen !

Ähnliche Themen

Werbung