Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Red Griffin V8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 1. März 2015, 09:19

MAN F2000 und Scania R560

Hallo Leute, damit ich es nicht ganz verlerne, 1 Jahr lang nichts gemacht, zumindest nichts fertig....... hier mal meine Trainigsobjekte. Der JPG macht mich noch irre, ganze 2 Fotos hat er hinbekommen, haut mir immer einen Fehler Code rein. Schauen wir mal ob ich das noch gelöst bekomme. Daher nur mal 2 Bilder, ich werde daran arbeiten. Zu den Modellen, der MAN ist fast OBB, geändert: offener Auspuff, Chromringe an den hinteren Felgen, die üppige Dachgalerie ersetzt durch 2 Fanfaren. Scania: auch beinahe OBB: Breitreifen, Dachklima, die neuesten Scania Dachantennen vom MMShop, Chromsonnenblende.......die Originale habe ich verhaut :doof: . Bemühe mich bessere Bilder nachzureichen!!! MfG Siggi :wink:


2

Sonntag, 1. März 2015, 10:10

Hi Sigg,

Trainigsobjekte brauchst du nun wirklich nicht,so wie du baust,auch nach 10 J. Pause nicht.

Der MAN ist kaum auf dem Markt und schon perfekt von dir gebaut, Klasse.

Der Scania in grau mit den schwarzen Felgen macht mal nicht so auf Glamour ,genau das gefällt mir !

Gruß Jan

  • »Red Griffin V8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 1. März 2015, 10:53

Hallo Jan, danke, perfekt ist das nicht gegangen, hatte ganz schön zu kämpfen den Bauplan richtig zu interprtieren. Habe beinahe das Lesen verlernt, beim Scania brauch ich ja keinen Plan mehr. Die Teile sind vertraut. Mußte mal mit dem MAN über das Tellerchen rüberschauen.
Eine andere Frage an die CP- Spezis, bei mir fuzt der JPG Kompressor nicht richtig, ich bekomme alle möglichen Bildgrössen raus, nur nicht die benötigten. Habe nun Windows 8, beim alten hat das problemlos funktioniert. Habe alles neu runtergeladen und bin Hubras Anweisungen zur Fotobearbeitung genau gefolgt. Liegt der Fehler vorm; oder im CP ?? Wenn da mal jemand helfen könnte wäre ich dankbar :hand: :hand: MfG Siggi :wink:

4

Sonntag, 1. März 2015, 11:57

Sauber gebaut, Siggi :ok: . Hätte nicht gedacht das jemand so schnell den neuen F2000 fertigstellt, oder ist das der Vorführwagen von Italeri von der Spielzeugmesse :huh: .

Siggi, 8 habe ich auch hier drauf und bei mir klappt es mit dem Kompressor. Ich habe ihn auf 800x800 und max.72KB eingestellt und das geht einwandfrei :) . Bei mir :S .

Dann reich' mal ein paar Bilder nach, schöne Laster werden gerne gesehen ;) .

Grüße, Bernd

  • »Red Griffin V8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 1. März 2015, 12:15

Hallo Bernd, dank auch Dir :prost: Habe auf 800x800 und 70 kb eingestellt, von den 9 eingegebenen Bildern kamen 2 um die 68 kb raus. die anderen so zwischen 140 und 260 kb. während der Verarbeitung schreibt er ERROR und was weis ich alles rein. bin noch nicht dahintergekommen. Fotomaschine alles gleich geblieben.
Nix Vorführwagen, Heinz hat promt geliefert :D . Tauch dann mal wieder ein in die unergründliche Materie: Computer. MfG Siggi :wink:

  • »Red Griffin V8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 1. März 2015, 12:53

Hallo, so, 45 Versuche für 3 Fotos......... :nixweis: :nixweis: , sehr mühsam. Daher mal vorläufig die letzten Bilder dazu. Neuer Versuch wenn das Wetter mal besser wird.



7

Sonntag, 1. März 2015, 12:59

Ab und zu komprimiert er auch bei mir nicht alles und geht auf T-ERROR, dann starte ich nochmal "alle verarbeiten" damit alle Bilder angepasst sind. Die bereits komprimierten lass ich überschreiben und die die noch nicht verarbeitet wurden werden dann verarbeitet. Mehrmals hintereinander hatte ich noch nie eine Fehlermeldung, beim zweiten mal sollte spätestens alles klappen. Kannst ja mal probieren wobei 45 Versuche eindeutig zu viel sind :S .

Grüße, Bernd

8

Sonntag, 1. März 2015, 13:32

Richtig schöne Zugmaschinen hast du da gebaut, gefallen mir sehr gut :)

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 1. März 2015, 18:47

Hallo Siggi,

Super Modelle die du da wieder gebaut hast der MAN gefällt mir die Lackierung hat was ist mehr der Altagslaster, beim Scania kann ich nicht mehr sagen als Top. Ansonsten haben meine Vorschreiber schon alles gesagt. :respekt: .

Schönen Abend Werner.

10

Montag, 2. März 2015, 05:08

Morgen.

Schauen beide echt gut aus :thumbsup:
Hab den MAN auch zuliegen seit Freitag werd den aber etwas umabuen,bekommt ein satz breitriefen und ein satz KFS Felgen da mir die aus den Kit nicht so sehr gefallen.

Gruß Björn

  • »Red Griffin V8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 4. März 2015, 17:18

Hallo Leute, danke für die Kommis, ich krieg das mit dem JPG Compressor nicht mehr hin, das nervt. Heute wär ein schöner Tag gewesen, von den 12 Bildern hat genau eines funktioniert. Hat jemand eine Alternative mit Erfahrung zum JPG Compressor?? Wäre dankbar für ein paar Tips. MfG Siggi :wink:

Werbung