Hallo
@ Marek
Stimmt, eine übergeordnete Macht hat da wohl Einfluss ausgeübt. Was will man machen.
Ich hatte so das Gefühl, dass ein schnelles Bauende irgendwie sichtbar ist. Das Abschleifen und neu grundieren der Karosse verlief ohne Schwierigkeiten. Spontan habe ich mich dann für eine neue Farbe entschieden.
Versiegelung mit Future.
Zwischen den Lackiergängen hat man natürlich Zeit sich um die Fertigstellung andere Bauteile zu kümmern.
Die Rücklichter bekommen noch einen „Chromrand“.
Die vordere Lamperie ist verklebt.
Die Scharniere der Motorhaube sind fest und die Umrandung des Cabriolets ist auch fest.
Da es sich bei dem Material der Umrandung um Gummi handelt, musste ich erst einen entsprechenden Kleber suchen, der beide Werkstoffe nachhaltig verbindet. Mein Cyanoacrylat-Sekundenkleber hat leider versagt – aber es gibt ja noch andere Kleber.
Die Vorderreifen werden mit einem Metallstift beweglich gehalten, auf dem die Felge geklebt wird.
Für die hinteren Räder tut es eine Meallachse auf die die Felgen geklebt werden. Alle prima aussehenden Speichenräder sind befestigt.
Das Armaturenbrett ist verklebt.
An der Rückseite des Fahrzeuges ging es auch problemlos weiter.
Die innere Verkleidung der beiden Türen ist auch aus Gummi und passte leider nicht so richtig. Aber es gibt ja scharfe Messer, mit denen man sich im Schnitzen üben kann.
Die Gummisitze, die hintere Gummiumrandung, Handbremse und Schalthebel vervollständigen den Innenraum.
Die Befestigung der Frontscheibe war dann noch einmal etwas zeitaufwendig. Hätte ich noch schmale Kinderfinger, dann hätte ich bestimmt nur die Hälfte der Zeit gebraucht.
Aber nu isser fettich, der britische Flitzer
Eine Halterung der vorderen Stoßstange ist mir leider abgebrochen.

Ich konnte sie notdürftig wieder befestigen. Leider ist die Stoßstange nicht hundertprozentig an der richtigen Stelle. Vielleicht ist ja der/die Fahrer/in irgendwo rangebumst.
Die Räder sehen einfach zu gut aus.
So, das Modell ist fertig. Für die knapp 80 Bauteile habe ich etwa 44 Stunden gebraucht. Das sind im Schnitt etwa 33 Minuten je Teil. Bedenkt man, dass kein Motor gebaut werden musste und dass ich den „Lackunfall“ hatte, dann ist die Bauzeit akzeptabel.
Hiermit erkläre ich den Baubericht offiziell für beendet.
Gerd