Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 MQ-9 Reaper

1

Samstag, 21. Februar 2015, 14:52

MQ-9 Reaper

Hallo alle miteinander,

ich möchte heute mal meine Reaper Drone präsentieren, die gestern fertig geworden ist.
Der Bausatz ist von Italeri und lässt sich super verarbeiten. An den Stellen wo die sehr gute Detailierung nicht mehr vernünftig zu sehen ist habe ich zu stark grundiert.
Farben: Alclad, Vallejo, ProModeller

Hier die Bilder:













I AM WATCHING YOU !




Hier sehr schön zu sehen wie schlampig ich die Heckfahrwerke ausgerichtet habe. :und:


Noch drei Bilder zum Thema Detailierung:





Grüße Stephan

de hampi

unregistriert

2

Samstag, 21. Februar 2015, 15:21

Hallo Stephan,,

ich finde deine Reaper Gut..
Die Probleme hast du ja selbst erkannt und angesprochen.

Gruß Sven

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

3

Samstag, 21. Februar 2015, 18:09

schon etwas unheimlich , die Dinger
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

4

Samstag, 21. Februar 2015, 18:17

Hey Stephan,
da kann ich mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen!
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

Beiträge: 4 103

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 21. Februar 2015, 20:11

Hi Stephan.

Schöne Drohne, gefällt mir gut. Die Detailierung des Bausatzes ist für 1:72 auch völlig in Ordnung, ich hab die Reaper in 48 gebaut, die ist nur vom 72er Bausatz hochskaliert.
Was mir aufgefallen ist, sind die fehlenden Positinsleuchten und die hochstehenden Tragflächen.
Den Gesamteindruck stören die beiden Punkte aber nicht.
Hier sehr schön zu sehen wie schlampig ich die Heckfahrwerke ausgerichtet habe.

Das war auch beim 48er Modell ein wahrer Kampf, ist enorm instabil, also von daher kann ichs nachempfinden ;) .

Schönen Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


6

Sonntag, 22. Februar 2015, 15:44

Hallo,

danke für die netten Worte.

@Daniel: Positionslichter: voll verpennt :) das werde ich noch nachholen. Auch das der Winkel der Tragflächen nicht dem Original entspricht war mir nicht aufgefallen. Gutes Auge fürs Detail hast du :ahoi: . Letzteres werde ich nicht korrigieren, da ich am unteren Übergang bereits gespachtelt habe und mir die Gefahr für nen Unfall zu groß erscheint.
Grüße Stephan

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

7

Freitag, 27. Februar 2015, 15:36

Hallo Stephan :wink:

gefällt mir gut, die steht auch noch auf meiner To-Do-Liste :rolleyes:
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Werbung