Sie sind nicht angemeldet.

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

1

Samstag, 14. Februar 2015, 15:06

Peterbilt 359 Heavy Duty Truck 4 Axle

Hallo Freunde der US Trucks
Hier mal wieder ein Modell von mir
Peterbilt 359 Revell 1/25 als 4 Achser Day Cab mit Lowboy und Cat Dozer Amt ,hab ihn zum 4 Achser umgebaut
Hier nu die Bilder
















Wie immer bin ich für Kritik offen

Viel Spass mit den Fotos

Gruss Karsten

Beiträge: 277

Realname: Jan Harms

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

2

Samstag, 14. Februar 2015, 19:08

Peterbilt 359 Heavy Duty Truck 4 Axle

Hallo Herbert ! Da hast Du ja wieder einmal was Tolles auf die Beine gestellt. Sieht gut aus , etwas ähnliches habe ich für die Zukunft auch noch vor . Kleiner Tip für die Schmutzfäger am Truck : probier doch mal Fahrradschlauch aus. Grüße von Jan (aquaflug)

3

Samstag, 14. Februar 2015, 19:50

Hallo Herbert ,

fettes Teil :ok: , die Felgen / Reifen Alterung gefällt mir sehr gut!!!

Gruß Jan

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

4

Samstag, 14. Februar 2015, 19:51

Nich schlecht :dafür: :dafür:
Gebrauchsspuren passend und nicht zu viel :ok: :ok:

US Truck-Gruß,

Emanuel

Beiträge: 76

Realname: Pavel Amrich

Wohnort: Nitra, Slowakei

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 15. Februar 2015, 09:39

Hallo Karsten. Das ist eine super Arbeit. Nice Hardworker... Paul.

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 15. Februar 2015, 10:17

Hallo !

Ich danke euch für die netten kommentare :)



Gruß Karsten

7

Sonntag, 15. Februar 2015, 11:02

Moin Karsten

Sauber gebaut wie gewohnt :ok: . So als Vierachser mit Daykabine macht der Pete jedenfalls einen guten Eindruck, auch wenn die Bremsschläuche und die Lichtkabel am Trailer nicht angeschlossen sind :huh: .

Grüße, Bernd

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

8

Montag, 16. Februar 2015, 07:07

Hallo Bernd !

Danke freut mich das Dir mein Day Cab gefällt .... :)

Gruß Karsten

9

Montag, 16. Februar 2015, 10:35

Sehr schöner Brummer! Die alten Petes mit den runden Scheinwerfern sind eben die besten!

de hampi

unregistriert

10

Montag, 16. Februar 2015, 13:43

"Absolut Geil" mehr mehr brauch man dazu nicht mehr Sagen

11

Montag, 16. Februar 2015, 18:07

Hallo Karsten,
wow der Peterbilt ist dir wirklich sehr gut geworden. Der ist Hammer genau die richtige Zugmaschine für den Bulldozer!

Gruß:
Andre

12

Dienstag, 17. Februar 2015, 15:37

Hi Karsten,
geiles Teil :thumbup:
Super Arbeit.....so muss ein Pete aussehen...
So jetzt weg mit dem mickrigen Lowboy und her mit nem richtigen Oversize Trailer.
Beste Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 18. Februar 2015, 20:33

Hallo !

Ich danke euch für die netten kommentare und freue mich das der Truck gefällt :)


Gruß Karsten

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 19. Februar 2015, 08:56

Hallo Karsten,

Komme erst jetzt dazu was zu schreiben. Aber das ist mal wieder ein ganz tolles Modell von dir, samt Trailer und Beladung. Passt alles sehr schön zusammen und sieht, wie immer bei dir, sehr stimmig aus.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

DominiksBruder

unregistriert

15

Freitag, 20. Februar 2015, 11:01

Toll sieht er aus. Der Laster und der Auflieger. Wie schon geschrieben wurde, finde ich die Alterungen auch genau richtig. Sehr gut!

Was ich anmerken will...
Nicht nur, dass die Schläuche am Auflieger nicht angeschlossen sind (fiel mir erst nach der Anmerkung von Bernd auf), sondern nur paar Kleinigkeiten:
-> der linke Scheinwerfer benötigt mal eine Korrektur seines Standes ;) Er blendet wahrscheinlich gnadenlos alles vor ihm :D
-> der rechte Tank hängt - im Gegensatz zum Linken. Muss vielleicht so sein. Das Einsteigen geht wahrscheinlich noch immer. Auch wenn man schneller abrutschen könnte ;)
-> öhm. Kennzeichen :huh: Vorne und hinten hat die Zugmaschine unterschiedliche Kennzeichen drauf. Wie kommt's?

Aber sonst mag ich die Optik sehr. Rundum. Ich hänge am Längsten an den Rädern fest. Die sind richtig toll.

16

Sonntag, 22. Februar 2015, 13:45

geiles Teil
gefällt mir richtig gut :ok:
Gruss
Axel

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 22. Februar 2015, 14:55

Hallo !

Danke für die netten Kommentare :)
Christian das mit dem Tank hab ich erst gesehen als die Bilder Hochgeladen waren

Er ist schon gerichtet ,,,,,

Gruss Karsten

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

18

Montag, 23. Februar 2015, 06:58

Hallo Herbert, mmh, tolles Gespann :thumbsup: Auch die Verschmutzung hast Du toll hinbekommen, schaut sehr "lebendig" aus!!! MfG Siggi :wink:

19

Montag, 23. Februar 2015, 07:36

:wink: Herbert.

Der 359 4axle gefällt :ok: realistisch verdreckt isser auch,passtso.Hm...Tank hängt? Sowas fährt man sich schonmal krumm,zum beispiel beim rangieren wo eigentlich gar kein Platz ist.
Der Lowboy hat auch passende abnutzungsspuren,passt auch so. Hm,Luftleitungen und Stromkabel nicht angeschlossen?Na,wenn der Trailer gerade erst aufgesattelt wurde ;) normal.
Die Spannketten zwecks Ladungssicherung sind ja auch noch nicht angebracht worden.
Die Cat D8H sieht auch angemessen schrottig :D ups rostig aus. :respekt: :dafür:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 4. März 2015, 16:14

Hallo
Ich danke Euch für die netten Kommentare

Die Raupe wird nicht auf dem Lowboy gesichert weil sie einen anderen platz bei mir zu Hause hat




Gruß Karsten

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 4. März 2015, 17:21

Hallo Herbert,ähm.... Karsten, sorry mein Fehler :prost: , trotzdem ein schönes Modell :respekt: :respekt:

22

Montag, 23. März 2015, 07:16

Hallo Herbert.....

sehr schönes Pet. Die Alterung ist meine Meinung nach einfach TOP geworden und auch sehr schön fotografiert.

Nur eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen die mir ( Es geht dabei nicht um gefallen oder nicht. Würde ich daneben stehen hätte ich regelrecht SCHIß )

Die rede ist von den Reifen an der Hinterachse.

ALTE SCWEDE sind die runtergerockt :D

Also ernst jetzt. Nach dem der der Fahrer der Buldozer ausgeliefert hat, und das Geld dafür kassiert,

schleunig zum reifen Händler ,

die sehen echt bedrohlich aus :D

sonst

Alles prima :ok:



Grüße



Flo!

23

Donnerstag, 26. März 2015, 10:36

Die Reifen sehen echt toll aus. Richtig matt und etwas angegraut. Wie hast Du die bearbeitet?
Mopar or no car!

24

Dienstag, 31. März 2015, 10:06

Hallo
:respekt:
sieht gut aus!

Gruß Christian

Upps, man(n) sollte alle posts lesen! :rolleyes:

Sind bei dem alle drei Hinterachsen angetrieben, oder ist eine nur eine Gewichtsachse?

25

Donnerstag, 2. April 2015, 17:09

Hallo Karsten,

starkes Gerät, die Patina ist sehr geil geworden, insbesondere die Räder, aber das wurde ja schon erwähnt. Einzig die Schmutzfänger möchten mich mit der Leder-Struktur nicht überzeugen, aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch, tolles Ergebnis, Respekt dafür!

Grüße nach HMÜ
Marcus

Ähnliche Themen

Werbung